DaisyDisk für OS X: Festplatten und Ordner analysieren und Speicherplatzfresser aufspüren

Marcel Am 11.08.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:47 Minuten

DaisyDisk

Vielleicht kennt ja jemand das Problem: Irgendwann ist die Platte mit 300 GB voll, also tauscht man diese durch eine größere Platte aus. Aber nach einiger Zeit steht man wieder vor dem Problem: Platte voll, neue Platte muss her. Speicher kann man eigentlich nie genug haben, aber statt immer aufs neue die Festplatte auszutauschen, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit: Aufräumen. Dazu habe ich vor einigen Zeiten einmal Gemini vorgestellt, welches Dateiduplikate sucht und diese löscht – ein weiteres Tool für diese Zwecke wäre DaisyDisk, welches jedoch nicht nach Duplikaten sucht, sondern DaisyDisk scannt Laufwerke und Ordner und zeigt so an, welche Ordner und Dateien wie viel Speicherplatz verbrauchen.

Nach dem Start des Tools zeigt dieses erst einmal sämtliche Festplatten und gemountete Ordner beziehungsweise Netzlaufwerke an, ebenso lassen sich aber auch Ordner hinzufügen und über den angezeigten Stern dauerhaft der Liste hinzufügen. Im Grunde reicht es hier dann schon aus, auf den Button „Scannen“ zu drücken und DaisyDisk rattert den entsprechenden Ordner ab:

Bildschirmfoto 2013-07-19 um 10.08.37

Je nach Größe der Festplatte beziehungsweise des Ordners kann das natürlich einige Zeit dauern, wobei ich hier auch schon Tools gesehen habe, die für die Analyse wesentlich mehr Zeit benötigen. Hat die App den Vorgang beendet, so bekommt man erst einmal eine Art Tortendiagramm angezeigt, welches den genutzten Speicherplatz visuell aufbereitet:

Bildschirmfoto 2013-07-19 um 10.04.31

Rechts sieht man nun auch noch eine Legende, welche die Farben nach Ordnern aufschlüsselt und den benötigten Speicherplatz des Ordners anzeigt. Klickt man nun in das Tortendiagramm oder auf einen Eintrag in der Legende, so wird eben in diesen Ordner „hineingezoomt“:

Bildschirmfoto 2013-07-19 um 10.04.48

Geht natürlich soweit, bis man dann auch auf einzelne Dateien trifft:

Bildschirmfoto 2013-07-19 um 10.04.57

Hat man Dateien oder Ordner gefunden, die man nicht mehr benötigt und löschen möchte, so kann man diese einfach auf die Schaltfläche unten links ziehen und dort später auch löschen lassen. Entschließt man sich für das Löschen, so hat man nochmals 5 Sekunden Zeit den Vorgang abzubrechen, danach sind die Dateien unwiderruflich gelöscht, da diese nicht in den Papierkorb gelegt werden.

Bildschirmfoto 2013-07-19 um 10.50.44

DaisyDisk macht seine Sache richtig gut; natürlich kann man sich auch selbst durch seine Ordner hangeln, aber da Zeit Geld ist ist DaisyDisk durchaus eine enorme Arbeitsersparnis. Zu haben ist die App für 8,99€ im Mac App Store oder für (derzeit) 7,84€ als Downloadversion. Beide sind eigentlich identisch, jedoch erlaubt die Downloadversion auch das Scannen als Administrator und findet auch versteckten Speicherplatz. Der Vorteil der Mac App Store-Version wäre sicherlich das einfache Update, wobei das Autoupdate von DaisyDisk ebenfalls ohne Probleme arbeitet. Natürlich gibt es auch eine Testversion.

‎DaisyDisk
‎DaisyDisk
Preis: 9,99 €

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Opener, elektronisches Türschloss für Mehrfamilienhäuser, steuert den Türöffner der Gegensprechanlage mit dem Smartphone, elektrischer Türöffner, Nuki WLAN Bridge erforderlich, Nuki Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.