Datally by Google: Datenspar-App für Android bekommt neue Funktionen

Marcel Am 19.06.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:38 Minuten

Google hat seiner Datenspar-App für Android, Datally, ein größeres Update spendiert, dass unter anderem einen Gastmodus, ein tägliches Limit und eine Übersicht über öffentliche WiFi-Netzwerke mitbringt.

Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat Google mit Datally eine App veröffentlicht, die Nutzern dabei helfen soll, das eigene Datenvolumen zu schonen. Ist ja in Deutschland aus verschiedensten Gründen noch immer mit Rasierklingen, Druckerpatronen und Gold vergleichbar. Dazu hat Google einige Hilfsmittel in die App integriert, unter anderem eine grundsätzliche Auswertung eures Traffics und der dafür verantwortlichen Apps und natürlich auch einen „Data Saver“-VPN, über den eure Daten laufen und die dort komprimiert werden. Google gibt an, dass Datally-Nutzer rund 21 Prozent weniger MB verbrauchen, was auf den ganzen Monat gerechnet schon eine ordentliche Ersparnis ist. Jetzt hat die App ein größeres Update erhalten, welches rund vier neue Funktionen mit sich bringt.

Datally: data saving app by Google
Datally: data saving app by Google
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Der Gastmodus richtet sich an Nutzer, die ihr Smartphone häufiger mal aus der Hand geben, warum auch immer. Möchte man dabei verhindern, dass der temporäre Besitzer das gesamte Datenvolumen verballert, lässt sich in Datally nun besagter Gastmodus aktivieren und eine Obergrenze festlegen. Sobald diese erreicht ist, blockiert die App sämtliche Datenverbindungen. Ähnlich funktioniert auch das Tageslimit: Ihr könnt also ein tägliches Limit einrichten und erhaltet eine Benachrichtigung, wenn dieses am Tage ausgeschöpft ist. Ihr habt dann die Wahl darüber, ob ihr die Nachricht nur zur Kenntnis nehmen oder die Datenverbindung blockieren wollt. Kann praktisch sein, wenn man zumindest grob mit seinem (spärlichen) Datenvolumen über den gesamten Monat haushalten möchte.

Darüber hinaus kann Datally nun auch Apps ausfindig machen, die im Hintergrund Datenvolumen verbrauchen. Sprich solche, die ihr zwar schon über eine längere Zeit nicht aktiv genutzt habt. Laut Google machen solche Apps rund 20 Prozent des gesamten Traffics aus. Datally informiert euch nun über eben solche und ermöglicht auf Wunsch auch das Entfernen vom Gerät mit einem Tap. Zu guter Letzt findet ihr jetzt auch eine Karte vor, auf der euch alle nahegelegenen, öffentlichen WiFi-Netzwerke angezeigt werden. Google möchte die Nutzer motivieren, häufiger ein WiFi-Netzwerk zu nutzen, anstatt mobile Daten zu verbraten. Ist natürlich immer besser, aber gerade in öffentlichen Netzwerken sollte man an einen VPN denken um zumindest ein paar Prozente sicherer zu sein – und sei es nur jener von Datally.

Quelle Google via GWB

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Xiaomi Poco M3 Pro 5G - Smartphone 128GB, 6GB RAM, Dual SIM, Power Black
  • Neu ab 229,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.