Datally für Android: Neue Google-App überwacht und reduziert Verbrauch im mobilen Datennetz

Marcel Am 30.11.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:13 Minuten

Mit Datally hat Google eine App für Android veröffentlicht, mit der sich das zumeist knappe mobile Datenvolumen besser kontrollieren und reduzieren lässt.

Hierzulande kann man mobiles Datenvolumen noch immer gegen Geld aufwiegen: Entweder man hat zu wenig Datenvolumen oder man zahlt einen Arsch an Kohle. WhatsApp, Instagram, Facebook, Snapchat, Surfen – allesamt Anwendungen, die alleine nicht sonderlich viel Datenvolumen schlucken, über den Monat gesehen summieren sich die Datenpakete aber schnell auf und YouTube oder Spotify sorgen dann für den Rest. Mit Datally hat Google nun eine Android-App vorgestellt, die euch dabei helfen soll, den Datenverbrauch zu überwachen und reduzieren – ganz ähnlich wie es auch Opera mit dem inzwischen eingestellten Opera Max getan hat.

Datally: data saving app by Google
Datally: data saving app by Google
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Dazu hat man der App ein paar verschiedene Funktionen spendiert. Zunächst einmal zeigt euch Datally in Echtzeit an, wieviele Megabyte ihr heute schon über das mobile Datennetz oder ein WiFi-Netzwerk geschleust habt – insgesamt und gesondert für jede App. Im Bedarfsfall lässt sich der Zugriff für bestimmte Anwendungen auch mit einem kurzen Fingertipp blockieren, auch hier wahlweise wieder nur im mobilen Datennetz oder auch im WiFi-Netzwerk – auch Datenvolumen an Hotspots kann schnell ins Geld gehen. Darüber hinaus kann euch Datally auch zum nächsten öffentlichen Hotspot navigieren.

Die aber wohl wichtigste Funktion zum Einsparen an Datenvolumen dürfte der „Data Saver“ darstellen. Hierbei laufen die Daten fortan über einen Google-VPN, der die ankommenden Daten komprimiert, sodass euer Smartphone weniger Daten empfangen muss. Zwar spricht Google davon, die Daten nicht auszuwerten, dennoch sollte dieser Punkt im Hinterkopf verbleiben, denn eure Daten wandern eben immer über einen Drittserver. Solltet ihr Telekom StreamOn oder Vodafone Pass nutzen, seid gewarnt: Durch den VPN wird der anfallende Traffic nicht erkannt und folglich angerechnet.

via 9to5Google

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nokia X20 5G Smartphone, Dual-SIM, RAM 8GB, ROM 128GB, 64MP Quad-Kamera von ZEISS, 6,67” Full HD+ Display, sicheres Android 11 mit 3 Jahre Herstellergarantie & Updates, Alurahmen - Nordic Blue
  • Neu ab 359,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.