DataRocket für iOS: Widget zeigt jetzt auch den Datenverbrauch von Vodafone, O2, E-Plus und Co.

Marcel Am 30.01.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:23 Minuten

datarocket-12-ios

Das von mir favorisierte Widget zur Anzeige des aktuellen Datenverbrauchs, DataRocket, hat ein recht umfangreiches Update auf die Version 1.2 erhalten, dass sich nicht nur mit sämtlichen Netzbetreibern versteht, sondern auch weitere Neuerunge mit sich bringt.

Irgendwie sind Widgets, die den aktuellen Datenverbrauch beziehungsweise das Restvolumen in der Mitteilungszentrale kurz nach dem Release von iOS 8 im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Boden geschossen – inzwischen gibt es zahlreiche Alternativen für diese Zwecke. Die von mir favorisierte App ist allerdings DataRocket, das in meinen Augen die gelungenste Anzeige in der Mitteilungszentrale besitzt.

Bislang aber war das Widget nur für Telekom-Kunden nutzbar, mit dem aktuell veröffentlichtem Update auf die Version 1.2 aber versteht sich die App quasi mit allen möglichen Netzbetreibern. Am genauesten ist dabei die Anzeige, wenn die Daten direkt vom Provider stammen, was bei der Telekom, Vodafone und O2 der Fall ist.

Seid ihr in einem dieser Netze unterwegs und könnt ohne Login über pass.telekom.de, center.vodafone.de oder m.o2.de euren Datenverbrauch einsehen, klappt dies ohne einen Umweg oder eine Konfiguration. Für E-Plus und alle anderen Betreiber müsst ihr euer monatliches Volumen in den Einstellungen hinterlegen und DataRocket liest die Daten von iOS selbst aus – was zwar je nach Taktung ein wenig ungenauer ist, aber für einen groben Überblick dennoch ausreichend sein dürfte.

Daneben gibt es aber auch noch ein paar weitere Änderungen. So lässt sich die App nun auch in der Mitteilungszentrale auf dem iPad nutzen, es gibt ein optimiertes und platzsparenderes Widget, der Farbverlauf kann deaktiviert werden und es lassen sich Benachrichtigungen beziehungsweise Warnungen aktivieren, sodass ihr bei Überschreiten von 50%, 70%, 80% und 90% des Inklusivvolumens darüber informiert werdet.

Alles in allem ein gelungenes Update, mit dem sich DataRocket von den restlichen Alternativen wie DataTrackr, MobileData, Data Widget und NitroStats (puuuh…) deutlich abheben kann. In meinen Augen eine absolute Empfehlung, falls ihr die App bisher nicht kennen solltet oder sie bisher nicht nutzen konntet – mobiles Datenvolumen ist ja quasi das digitale Öl.

‎DataRocket
‎DataRocket
Entwickler: Fabian Tinsz
Preis: 1,09 €
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot
  • ‎DataRocket Screenshot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.