Decrap für Windows entfernt Bloatware und mehrere Programme in einem Rutsch

Marcel Am 08.12.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:55 Minuten

Wer sich schon einmal einen neuen PC gekauft hat, der kennt sicherlich diesen ganzen Haufen an unnötiger Software, welche Hersteller wie Acer, ASUS, HP und Co. vorinstallieren. Ich persönlich gehe in solchen Fällen zumeist hin und setze das Windows komplett neu auf – ist sicherlich die sauberste Möglichkeit, den ganzen Kram von der Platte zu bekommen.

Wer jedoch nicht derartige Kenntnisse besitzt oder einfach nicht die nötige Zeit für eine Neuinstallation hat, der sollte sich einmal die Freeware Decrap für Windows anschauen. Nach der Installation scannt Decrep einmal kurz die installierten Programme und listet diese in einer Liste samt Autostart-Programmen auf. Hier wählt ihr nun die gewünschten Programme aus und lasst dann im Anschluss wahlweise die manuelle oder die vollautomatische Deinstallation der ausgewählten Tools durchlaufen.

Mittels Decrap bekommt man natürlich nicht nur vorinstallierte Software entfernt, sondern kann auch mehrere Programme in einem Rutsch vom Rechner schmeißen – noch dazu ist die Freeware nach der erste Installation auch portabel einsetzbar, soll heißen: Installieren, den Programmordner sichern und wieder runterschmeißen, schon könnt ihr Decrap dann ohne eine Installation nutzen. Wie handhabt ihr das? Setzt ihr Windows nach einem Neukauf des Rechners immer neu auf oder versucht ihr erst einmal, den Schwung an Software zu entfernen?

Decrep für Windows herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1200 (Zwei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 1x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 84,00 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Mein letzter Laptop wurde ohne Betriebssystem ausgeliefert, was ich die beste Wahl finde.

Bei freunden, bekannten, ect.. Deinstalliere ich solchen Mist. Das neu aufsetzen beansprucht einfach zu viel Zeit.

Ich würde aber die Finger von solchen Tools wie Decrap lassen. Für irgendwas hat jedes Programm seinen eigenen Deinstalliert. Auch lass ich sicherlich nicht ein solches Programme meine Registry reinigen. Genau genommen: Kein einziges Programm

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.