Noch rund eine Woche bis zur FIFA WM 2014 und nachdem ich in den vergangenen Tagen schon einmal kurz aufgezeigt habe, wie ihr euch die Spielpaarungen samt Termine in den Kalendern von iOS, Android, Google und Co. anzeigen lassen könnt, möchte ich nun einmal auf die mobilen Apps zu sprechen kommen. Viele werden sicherlich nicht die ganzen Wochen der WM frei bekommen oder Urlaub haben, sodass man häufiger mal unterwegs ist und vielleicht auch hier nicht auf Informationen und Neuigkeiten rund um die Weltmeisterschaft verzichten möchte. Hier einmal eine kleine Übersicht über die meiner Meinung nach besten und praktischsten Apps für iOS, Android und natürlich auch Windows Phone. Und falls ich eine App vergessen haben sollte: Werft sie mir doch einfach einmal in die Kommentare.
FIFA (iOS und Android): Erste Anlaufstelle dürfte hier sicherlich die offizielle FIFA-App für iOS und Android darstellen, eine App für Windows Phone ließ sich nicht aufspüren. Neben ausführlichen Berichterstattungen, allen wichtigen Statistiken und Ergebnissen zur WM in Brasilien gibt es hier aber natürlich auch Informationen rund um sämtliche große Ligen wie der deutschen Bundesliga, die Premier League, Serie A, Primera División und viele mehr.
Pocket WM (iOS und Android): Die kostenlose App von Freenet gibt es schon seit der EM 2008 in einer regelmäßig zur Welt- oder Europameisterschaft angepassten Version in den entsprechenden Stores von iOS und Android zu finden – auch hier fehlt leider eine passende App für Windows Phone. Neben einem Spielplan samt Ergebnissen gibt es auch einen Live-Ticker samt Tor-Alarm und etliche Hintergrund-Informationen zu Teams, Spielern und Stadien.
OneFootball Brasilien (iOS, Android und Windows Phone): OneFootball (vormals iLiga) dürfte sicherlich für viele die erste Anlaufstelle in Sachen Fußballneuigkeiten, Ergebnissen und Co. darstellen, ebenso ist aktuell zur WM eine eigene Brasilien-App erschienen. Identischer Funktionsumfang zum bekannten OneFootball, nur eben auf die WM zugeschnitten. News, Live-Ticker, Tor-Alarme, Ergebnisse, Statistiken und noch mehr erwarten euch.
11FREUNDE (iOS und Android): 11FREUNDE ist auch in Sachen Print der Klassiker für absolute Fußballfans schlechthin. Die mobilen Apps bieten ebenso tagesaktuelle Nachrichten, Ergebnissen und einen nicht immer ganz ernst zu nehmenden Live-Ticker. Daneben lässt sich innerhalb der App auch das monatliche Printmagazin lesen, kostet dann eben extra.
kicker online (iOS, Android und Windows Phone): Wie auch 11FREUNDE handelt es sich hierbei um die mobilen Apps eines angesehenen Fußballmagazins. Innerhalb der App findet ihr eben nicht nur tagesaktuelle Neuigkeiten rund um Fußball im allgemeinen vor, sondern eben auch alle wichtigen Ergebnisse, Spielpaarungen, Statistiken und Randinformationen vor.
Sport1 (iOS, Android und Windows Phone): Sport1 ging aus dem ehemaligen DSF hervor und bietet nicht nur News, Ergebnisse und Co. für die WM oder zu anderen großen Ligen und (inter)nationalen Wettbewerben, sondern bietet auch Zugriff auf etliche weitere Sportarten wie Handball, Formel 1, Tennis, Boxen und Co. Die App für Windows Phone ist jedoch im Vergleich zu den Apps für iOS und Android recht beschnitten und funktionell nicht wirklich zu vergleichen, hier gibt es lediglich ungefilterte Neuigkeiten rund um Sport im allgemeinen.
Sport1.fm (iOS, Android und Windows Phone): Das Fußball- und Sportradio von Sport1, die die Rechte zu Beginn der Saison 2013/2014 von 90elf übernommen haben. Zur Weltmeisterschaft gibt es aufgrund fehlender Lizenzen zwar keine Live-Berichterstattung der einzelnen Spiele, allerdings wird es ein großes Rahmenprogramm rund um die WM und Zusammenfassungen der Spiele geben.
Sportschau FIFA WM (iOS und Android): Auch die ebenfalls recht angesehene Sportschau der ARD ist mit einer speziellen App für die WM vertreten. Neben Neuigkeiten, Ergebnissen, Tabllen und mehr kann diese vor allem durch ein besonderes Feature auftrumpfen: So lassen sich mit einem kommenden Update alle Highlights der WM-Partien aus bis zu 20 Kamerapositionen betrachten, eine nette Sache. Nutzer eines Windows Phone gehen hierbei leider leer aus und müssen sich mit der einfachen Sportschau-App zufrieden geben, schade.
FotMob (iOS, Android und Windows Phone): FotMob bezeichnet sich selbst als die wahrscheinlich beste Fußball-App, die es gibt. So gibt es hier neben Nachrichten und Neuigkeiten aus der gesamten Fußballwelt auch Live-Ergebnisse mit Benachrichtigungen, umfangreiche Spielstatistiken wie Aufstellung, Ballbesitzt, Tore, gelbe und rote Karten und mehr, Tabellen, Spielpläne und weitere Dinge. Neben der WM 2014 bietet FotMob generell zahlreiche nationale und internationale Ligen und Wettbewerbe an.
SofaScore LiveScore (iOS, Android und Windows Phone): SofaScore LiveScore ist ebenfalls eine jener Apps, die sich nicht nur auf das Thema Fußball beschränken, sondern daneben auch noch etliche weitere Sportarten wie Basketball, Eishockey, Baseball, Handball, Wasserball, Snooker und mehr anbieten. Neben der Live-Berichterstattung von allen weltweiten Ligen und Wettbewerben kann SofaScore vor allem durch die schnellen Push-Benachrichtigungen der Geschehnisse und Ergebnisse punkten.
Schreibe den ersten Kommentar