Ganz kurz einmal erwähnt: DirStructureCopy ist eines jener Tools für Windows, bei denen zwar weiß was sie machen, aber nicht zu welchem Zwecke man die Funktion verwenden kann. Die Freeware ermöglicht es euch, komplette Ordnerstrukturen zu sichern – aber ohne Dateien. Heißt also: Wenn ihr zum Beispiel das Laufwerk „C:/“ sichert, so erhaltet ihr sämtliche Ordner, Unterordner, Unterunterordner und so weiter als Sicherung, die jedoch keinerlei Daten beinhalten. Und jetzt mal Hand hoch: wem fällt ein wirklich brauches Szenario zu dem Tool ein?
Mir ist schon einmal eine Festplatte kaputt gegangen und bei der Datensicherung konnte ich die Verzeichnisstruktur nicht wiederherstellen, sondern nur die einzelnen Dateien.
Da könnte es evtl ein wenig helfen, man könnte sich aber auch leicht eine Batchdatei z.B. „dir /S /B > Dateistruktur.txt“ machen.