Gestern Abend ist OS X 10.9 Mavericks als kostenloses Update erschienen und lässt sich über den Mac App Store updaten. Die meisten werden es dabei sicherlich belassen, es wird aber sicher auch Leute geben, die Mavericks sauber neu installieren wollen und sich für diesen Zweck einen USB-Stick anfertigen wollen, welcher eben eine einfache Neuinstallation ermöglicht. Zu diesem Zwecke hatte ich bezüglich der Developer Preview bereits eine Anleitung geschrieben, nun geht das ganze aber wesentlich einfacher, denn der ehemalige Lion DiskMaker ist nun in neuer Version erschienen – und hat einen neuen Namen bekommen: DiskMaker X.
Die Benutzung der App ist simpel: DiskMaker X starten, das gewünschte System (Lion, Mountain Lion oder Mavericks) auswählen und die Installationsdatei aus dem Mac App Store über das Finderfenster suchen und auswählen – sofern der DiskMaker diese nicht selbstständig im Programme-Ordner erkennt. Habt ihr die richtige Datei erwischt, so könnt ihr auswählen, ob ihr einen USB-Stick oder ein anderes Gerät beziehungsweise eingebundene Laufwerk beschreiben möchtet – in allen Fällen sollte euer Laufwerk mindestens 8 GB Speicher besitzen:
Und dann müssen wir nochmals unseren USB-Stick beziehungsweise das gewünschte Laufwerk auswählen:
Und dann bekommen wir nochmals eine Warnung, dass unser Laufwerk vor der Erstellung des OS-X-Bootdevice restlos und unwiderruflich gelöscht wird – also keine wichtigen Daten darauf vergessen.
Und dann rattert der DiskMaker X vor sich her – leider wie gehabt ohne aussagekräftige Fortschrittsanzeige, aber keine Sorge, es tut sich was.
Ist der Vorgang dann abgeschlossen, so erhaltet ihr eine kurze Meldung und der DiskMaker schließt sich.
Und schon sind wir fertig und können unseren USB-Stick nun als ganz normales Installationsmedium nutzen. Wollt ihr zum Beispiel OS X “Mavericks” komplett neu auf einem Mac installieren, so schaltet ihr den Mac aus, steckt euren USB-Stick an und haltet beim Startvorgang die Optionstaste (Alt-Taste) gedrückt – bis ihr eben die Wahl zwischen den Festplatten und dem USB-Stick bekommt. Easy going, oder?
Danke für den Tipp Marcel, aber ist es nicht einfacher, erst das Update zu installieren (habe ich bereits gemacht) und dann über die Recovery-Partition (Neustart mit gedrückter alt-Taste) eine saubere Installation vorzunehmen?
Oder habe ich da was übersehen?