Mac: DockManager erlaubt schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Docks

Marcel Am 21.04.2020 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:06 Minuten

Wer seinen Mac nicht nur rein zur privaten Bespaßung nutzt, sondern auch produktiv bzw. beruflich mit dem Rechner arbeitet, der wird jeden Tag viele Apps zu unterschiedlichen Zwecken starten, die sich grob gruppieren lassen. Beispielsweise Safari, der Feedreader und Mail für private Zwecke, während produktiv dann eher Tools wie Pixelmator, ein Code-Editor und Projektmanagement-Tool zum Einsatz kommt. Um die entsprechenden Apps nicht immer manuell starten zu müssen, gibt es Workspace-Apps wie Workspace Pro, die mit einem Klick schnell und einfach ganze App-Gruppen öffnen. Einen ähnlichen Zweck verfolgt auch DockManager von Entwickler Alexey Semigradsky, wenn auch über einen anderen Weg. Denn statt bestimmte Apps automatisch zu starten, erlaubt euch das Open Source-Tool verschiedene Profile für das Dock von macOS.

Das Tool nistet sich in der Menüleiste eures Mac ein und erlaubt dort das Erstellen und Abrufen von Snapshots eures Docks. So könnt ihr euer Dock mit unterschiedlichen Apps bestücken und die jeweilige Anordnung sichern und zu einem späteren Zeitpunkt entweder über die Menüleiste oder per Tastatur-Shortcuts aufrufen. Je nachdem, woran ihr gerade arbeitet, könnt ihr so völlig unterschiedliche App-Zusammenstellungen in eurem Dock platzieren lassen – sei es für die rein private Nutzung, der Entwicklung oder auch einfach um mehrere Apps etwas zu gruppieren. Ist sicherlich eine recht nischige Angelegenheit, deren Nutzen auch nicht jedem auf den ersten Blick ersichtlich werden dürfte. Prinzipiell ist der Gedanke von DockManager aber gar nicht so verkehrt, eben je nach Anwendungszweck. Zum jetzigen Stand zwar noch nicht allzu umfangreich, aber doch funktionell.

Download zu DockManager für macOS

Quellcode GitHub

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000 (drei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 1.733 MBit/s), 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 2x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 115,88 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.