Den iOS-Dateimanager Documents 5 by Readdle hatte ich hier schon das ein oder andere Mal im Blog, für mich eine der absoluten „Must have“-Apps auf dem iPhone und iPad. Nun hat man der App am gestrigen Tage ein dickes Update auf die Version 5.0 spendiert und zahlreiche neue Features integriert, allen voran die eigentlich längst überfällige Anpassung an das Design von iOS 7 – sieht nun richtig gut aus.
Auch die Dateiverwaltung hat man ordentlich aufgebohrt, sodass sich Dateien und Ordner nun wie auf dem Desktop per Drag’n’Drop in andere Verzeichnisse (oder auch der iCloud und den verbundenen Cloud-Diensten) bewegen lassen, um einen neuen Ordner zu erstellen reicht es dabei aus, zwei Dateien aufeinander zu ziehen. Häufig geöffnete Dokumente können mit einem Stern markiert und so in den Favoriten angezeigt werden, auch die von Mavericks bekannte Taggingfunktion mittels farbigen Etiketten hat man implementiert und über den In-App-Browser lassen sich Dateien direkt auf’s iDevice oder den verbundenen Cloud-Diensten laden.
Bezüglich der Cloud-Dienste hat man zwar keine neuen Dienste eingefügt (die angebotenen x Dienste plus (S)FTP-Server sollten aber alle Herzen befriedigen), der Download der Dateien aus der Cloud heraus läuft nun aber auch im Hintergrund ab, sofern man die automatische Hintergrundaktualisierung von iOS 7 aktiviert hat. Wer seine Dateien und Ordner von einem Windows-Rechner kabellos auf sein iPhone oder iPad synchronisieren möchte, der kann dies nun ebenfalls dank SMB-Unterstützung machen, ein fähiges NAS sollte dabei ebenso funktionieren.
Zu guter Letzt hat man noch einige Zusatzmodule in Documents 5 eingebaut, die jedoch nur auf dem iPad zur Verfügung stehen. Die zusätzlichen Features lassen sich entfernt als In-App-Käufe bezeichnen, denn sie stehen nur zur Verfügung, sofern ihr weitere Readdle-Apps besitzt. So lassen sich mittels PDF Expert 5 PDF-Dokumente mit Notizen, Stempeln und weiteren Symbolen versehen, Dokumente unterschreiben und zusammenführen. Mittels dem PDF Converter lassen sich beliebige Dokumente in ein PDF verwandeln und mit Printer Pro gibt es auch eine Druckfunktion in Documents 5. Die Integration von Scanner Pro ist zwar angekündigt, derzeit aber noch nicht umgesetzt.
Insgesamt hat man Documents also nochmals besser gemacht, als es ohne hin schon war – gehört wie gesagt bei mir eigentlich schon seit Anbeginn zu den absoluten Pflichtapps, zumindest auf dem iPad. Mit den App-Verknüpfungen hat man nun noch mehr Möglichkeiten, ich persönlich finde die Idee eigentlich gar nicht so verkehrt. Aber auch ohne die erwähnten Zusatzmodule ist Documents 5 by Readdle mehr als umfangreich; wer es noch nicht kennen sollte: Anschauen, aber hurtig.
Schreibe den ersten Kommentar