Das Team von Readdle hat ihren Dateibrowser Documents für iOS in neuer Version veröffentlicht. Documents X kommt mit neuen Smart Actions, schnellerem Zugriff auf Cloud-Dienste und aufgefrischtem Design daher.
Lange Zeit mussten iPhone und iPad ohne einen wirklichen Dateimanager auskommen und für viele galt zu dieser Zeit Documents von Readdle als absolutes must have. Aber auch mit Einführung der iOS-eigenen Dateien.app ist Documents von Readdle eine große Empfehlung, denn in Sachen Dateizugriff ist die App so etwas wie die Eierlegende Wollmilchsau: Ihr könnt nicht nur auf lokale Dateien zugreifen, sondern auch auf diverse Cloud-Dienste und das heimische NAS – natürlich inklusive Offline-Synchronisation. Außerdem gibt es einen Musik- und Video-Player, einen eBook-Reader und vieles mehr. Ach ja: Ein Browser und VPN ist ebenfalls integriert, muss aber nicht genutzt werden. Nun haben die Entwickler mit Documents X (eigentlich Version 8.0) eine neue Version veröffentlicht, die eine Reihe an Neuerungen mitbringt, die das Arbeiten mit Documents effektiver gestalten sollen.
Nach dem Öffnen der neuen Version auf den ersten Blick schon ersichtlich: Man hat dem Design eine Frischzellenkur gegönnt. FOCUS nennt Readdle ihre neue Designsprache, die im Großen und Ganzen keine vollkommen neue App mitbringt, aber in vielen Details moderner wirkt. So gibt es zum Beispiel neue Dateisymbole, die sich dem ausgewähltem Theme anpassen und alle Icons, Ansichten, Menüs und Steuerelemente wurden so entwickelt, dass sich die App etwas stärker am Look & Feel von iOS anpasst. Insgesamt wurden die Inhalte (wieder) mehr in den Vordergrund und unnötige Komplexität aus dem Focus gerückt – wie es der Name FOCUS schon zeigen soll.
Das eigentliche Herzstück von Documents X sind aber die Smart Actions, zu deutsch intelligenten Aktionen. Kontextabhängige Aktionen, die euch in Abhängigkeit der zuletzt durchgeführten Aktion empfohlen werden. Ladet ihr beispielsweise eine Datei in eure Dropbox oder zu Google Drive hoch, bekommt ihr angeboten, den Link zur Datei direkt zu teilen. Öffnet ihr eine Webseite mit einem PDF im Dokuments-internen Browser, bietet euch Documents direkt an, das PDF herunterzuladen. Und solche Spielereien eben. Kommt natürlich immer darauf an, wie stark man Documents nutzt, denn im Zweifel ist das Wegklicken der Vorschläge eben nur ein Klick mehr, den man machen muss. Vielleicht justiert Readdle ja nochmal nach und ermöglicht es, die Smart Actions in der gesamten App zu deaktivieren oder zumindest feiner zu justieren.
Zu guter Letzt hat man den Zugriff auf mehrere Cloud-Dienste vereinfacht. Bislang waren alle verbundenen Cloud-Dienste hinter dem Tab „Verbindungen“ untergebracht, der jedesmal aufgerufen werden musste, wenn man zwischen Dropbox und Google Drive (oder einem NAS-Zugriff) wechseln wollte. In Documents X spart man sich diese Klicks auf den Tab, denn ab sofort werden alle hinterlegten Cloud-Speicher im Hauptreiter „Meine Dateien“ angezeigt. Macht das ganze in meinen Augen deutlich konsistenter, von der Offline- und Online-Trennung war nicht persönlich nie ein Freund. Am Preis selbst hat man nichts geändert, Documents lässt sich weiterhin komplett kostenlos nutzen – lediglich für ein Mehr an VPN und die direkte Integration von PDF Expert wird ein Abo fällig, was aber weniger aufdringlich und vor allem nicht notwendig ist.
Quelle Readdle
Schreibe den ersten Kommentar