Doo für Android erhält Cloud-Speicherorte wie Dropbox und Google Drive

Marcel Am 29.05.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:39 Minuten

Die Macher der Dokumentenverwaltung Doo haben ihrer Android-App ein Update auf die Version 1.1 spendiert. Während ich von der App noch immer alles andere als begeistert bin, ist es dennoch schön zu sehen, dass sich einiges tut. Das Update bringt neben einer farblichen Markierung für Dokumente auch die Unterstützung von E-Mail-Konten und Cloud-Speicherorte wie Dropbox und Google Drive mit.

Somit lassen sich Dokumente nun nicht mehr nur über die Doo-eigene Cloud auf’s Smartphone und Tablet bringen, sondern eben auch über andere Dienste. Filter? Jau, gibt es ebenfalls und werden über den Doo-Account mit den Desktop-Apps synchronisiert.

Wie gesagt: Noch immer alles andere als perfekt, die Macher haben aber schon angekündigt, dass die App in Zukunft auch weitere Features erhalten wird – unter anderem eben auch das meiner Meinung nach so wichtige Dokument-Snapping, welches euch eben ermöglicht, neue Dokumente auf vom Android-Gerät in eure Dokumentenverwaltung aufnehmen zu können. Und nun: Bitte schnellstmöglichst eine iOS-App.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.