Die Dokumentenverwaltung Doo hatte ich ja hier einmal in meiner „Paperless Office“-Reihe im Blog – ich persönlich bin ein riesen Fan von der Mac-Variante und nutze diese auch privat. Bislang gibt es die Software nur für Mac OS X und als ModernUI-App für Windows 8 – und seit ein paar Stunden ist auch die erste öffentliche Beta der Android-App gestartet. Logisch, dass ich mir diese direkt einmal angeschaut habe, allerdings war ich nach dem ersten Eindruck ein wenig erschrocken.
Zu erst einmal: Man möchte „mich“ als Betatester und verlangt dann von mir, dass ich einen Tweet absetze um an den Downloadlink zu gelangen? Absolute Bullshit, denn man darf nicht vergessen, dass Doo im Grunde zwar kostenlos ist, man aber mit dem Verkauf Premium-Paketen Geld verdienen möchte. Sorry Leute, aber sowas ist einfach nur unprofessionell.
Unprofessionell ist auch die gesamte Android-App an sich. Ja, es ist Beta. Dennoch gibt es im Vergleich zur Mac- und Windows-8-Version einen gravierenden Unterschied: Ihr müsst einen Doo-Account besitzen um die App nutzen zu können – und selbst dann gibt es nicht einmal die Möglichkeit, Dokumente hinzufügen zu können. Vielleicht möchte ich ja mal ein Dokument von meinem Tablet hinzufügen und in die Doo-Cloud pushen?
Ihr habt also lediglich die Möglichkeit, die Dokumente aus der Doo-Cloud anzuzeigen. Alle Dokumente nach dem Dokumentennamen sortiert, alternativ gibt es noch eine Suche, sowie diverse Anzeigen nach „Letzte Dokumente“, Labels, Unternehmen und Co. Das war’s auch schon. Sortiermöglichkeiten, zum Beispiel nach dem Dokumentendatum? Fehlanzeige.
Versteht mich nicht falsch, aber von einer Beta erwarte ich, dass die Features soweit alle implementiert sind. Die App wirkt aber auch optisch nicht wie eine Beta, sondern eher wie eine sehr frühe Alpha-Version. Und mir will es einfach nicht in den Kopf, wieso man eine reine Viewer-App raushaut, gerade in solchen Zeiten, in denen immer mehr mit dem Tablet gearbeitet wird… Aber vielleicht tut sich ja noch was; und liebe Jungs und Mädels von Doo: Auch eure Mac-App Bedarf noch an einigen Ecken Optimierungen. Prioritäten und so.
Quelle Doo
Hallo Marcel,
herzlichen Dank für deinen Bericht über unsere neue Android App. Wir freuen uns über jedes Feedback! Unser Entschluss eine noch sehr schlanke Version der Android App zu veröffentlichen basiert vor allem auf der großen Anzahl eingehender Anfragen möglichst bald mobile Versionen von doo zu veröffentlichen. Dabei steht bei der Beta-Version für uns auch nicht das Testing durch Externe im Vordergrund – dies machen wir intern bei uns in Bonn. Vielmehr würden wir gerne in Erfahrung bringen wie die App grundsätzlich ankommt. Natürlich arbeiten wir mit Hochdruck daran, die App mit wichtigen Features wie Sortierfunktionen und ‚Document Snapping‘ zu erweitern. Eine neue Version der Android App sollte auch schon bald bereit stehen.