Über Doom muss man denke ich nicht mehr sonderlich viel erzählen. Der Titel aus dem Hause id Software ist ein absoluter Klassiker der Spiele-History und die Mutter aller Ego-Shooter. Im Jahre der Veröffentlichung, 1993 um genau zu sein, war die Doom-Engine der Maßstab in Sachen 3D-Grafik. Zwar konnte auch schon Wolfenstein 3D mit einer solchen aufwarten, die Doom-Engine erlaubte aber unter anderem die Erstellung unterschiedlicher hoher sowie runder Räume, was neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Leveldesign ermöglichte. Bringt heute nur noch Nostalgiker zum Schwärmen, vor 25 Jahren sah die Spielelandschaft aber noch ganz anders aus.
Aber nicht nur aufgrund der Grafik mauserte sich Doom (wie auch Doom 2) zu einem echten Klassiker. Auch die intensiv im Spiel genutzte Kettensäge und noch mehr die 1994 ausgesprochene Indizierung beider Teile führten zu einem regen Austausch der vier Disketten in den dunklen Ecken des Schulhofs – auch noch duzende Jahre später, wenn auch auf CD. Erst im Jahre 2011 wurden die Spiele wieder von der Liste gestrichen und mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren versehen – was jedoch nicht für die amerikanische Version von Doom 2 gilt, da diese zwei Level aus dem bundesweit beschlagnahmten Wolfenstein 3D besitzt.
Aber genug zu den Spielen, kennt ihr ja eh sicherlich. Viel weniger bekannt ist allerdings die Tatsache, dass der Marvel Verlag im Jahre 1996 sogar einen Doom-Comic produzieren ließ und diesen als Werbeartikel auf einer Videospielmesse genutzt hat – dieser wurde von Steve Behling und Michael Stewart geschrieben von Tom Grindberg gezeichnet und koloriert. Die Handlung basiert auf Doom und Doom 2 und handelt von einem Soldaten, der einen Cyberdemon besiegen muss und dazu auf der Suche nach dicker Bewaffnung ist – und logischerweise zunächst nur eine Kettensäge findet.
Und eben jenen Comic hat sich Synchronsprecher Landy R. Shambles zur Feier seines 666. YouTube-Abonnennten einmal angenommen. Herausgekommen sind sehr unterhaltsame sechs Minuten, in denen Shambles den Comic nicht nur einfach vorliest, sondern diesen auch herrlich abgedreht vollvertont hat. Für Fans der zweiteiligen Spielereihe (den schlechten dritten Teil lasse ich mal außer Beachtung) ein absolutes Pflichtprogramm und ein perfekter Start ins Wochenende.
Bildquelle DoomWiki via LangweileDich.Net
Schreibe den ersten Kommentar