doPDF für Windows ermöglicht virtuellen Druck in ein PDF-Dokument

Marcel Am 18.01.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:43 Minuten

dopdf-windows-1

Wer unter Windows viel mit PDF-Dateien hantiert und diese aus anderen Dateiformaten oder Anwendungen erzeugen möchte, der sollte sich einmal doPDF anschauen.

doPDF besitzt dabei zwei unterschiedliche Programmteile: So könnt ihr zum einen die Anwendung direkt öffnen und erhaltet so über den PDF Converter die Möglichkeit, einen beliebigen Dateityp in ein PDF-Dokument umwandeln zu können, wobei ihr hier auch die gewünschte Qualitätsstufe auswählen könnt. Wesentlich interessanter ist jedoch der zweite Part von doPDF, denn dank eines virtuellen Druckers namens „doPDF“ könnt ihr aus jeder beliebigen Anwendung heraus diese direkt in eine PDF-Datei „drucken“.

Soll heißen: Statt einen Ausdruck eures Word-Dokuments auf Papier erhaltet ihr eben ein PDF eures Dokumentes. Unterstützt Mac OS X zum Beispiel direkt von Haus aus und ist oftmals eine praktische Sache – Windows unterstützt dies leider noch immer nicht, allerdings stellt doPDF eine kostenlose und funktionale Alternative dar, die in meinen Testläufen keinerlei Probleme gemacht hat. Kurzer Tipp mit großer Schlagkraft, absolut top.

doPDF für Windows herunterladen (kostenlos)

dopdf-windows-2

via AppSpezis

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Combo 2.0 - Apple HomeKit - Amazon Alexa - Google home - IFTTT - Elektronisches Türschloss mit Türsensor-Automatischer Türöffner mit Bluetooth, WLAN - für iPhone und Android - Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.