3…2…1… Zeitverbrennung: Rund zwei Monate ist es her, als ich einmal das simple Punkte-Verbindungsspiel namens Dots für iPhone und iPad vorgestellt habe. In Dots müsst ihr eigentlich nichts anderes machen, als innerhalb 60 Sekunden möglichst viele, gleichfarbige Punkte miteinander zu verbinden. Klingt einfach? Ist es aber nicht unbedingt, jedenfalls dann nicht, wenn man versucht, seinen Highscore immer und immer wieder zu knacken.
Strikte Linien oder Z-Muster bringen zwar Punkte, bildet man jedoch Quadrate, so werden sämtliche Punkte der Farbe entfernt – und schon muss man seine Grauen Zellen doch etwas mehr beanspruchen als man womöglich vorhatte. Dazu gibt es noch das ein oder andere Extra mit dem ihr euch aushelfen könnt; diese könnt ihr euch entweder über erzielte Punkte oder über einen In-App-Kauf beschaffen.
Dots. Selten hat mich solch ein eigentlich absolut minimalistisches Spielchen so gefesselt – irgendwie möchte man seinen Rekord dann doch immer und immer wieder brechen. „Nur einmal noch“, oder so ähnlich. Bislang war der Spaß Nutzern eines iPhone und iPads vorenthalten (mal von der Alternative bopbop abgesehen), nun aber steht das Spiel für Zwischendurch auch im Play Store für Android zur Verfügung. Für mich ein Pflichtdownload.
Schreibe den ersten Kommentar