Droool für OS X: Bildbrowser für soziale Netzwerke als Beta verfügbar

Marcel Am 29.08.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:58 Minuten

droool-osx-beta-6592

Die Jungs und Mädels von IcyBlaze – bekannt durch die aktuell beste Dokumenten-App für OS X in Form von iDocument 2 – haben mit Droool ganz aktuell eine neue Software für den Mac vorgestellt, die man am einfachsten als Bildbrowser für soziale Netzwerke erklären könnte – wobei diese auch lokale Bildordner durchsuchen kann. Ich konnte mir die aktuelle Beta-Version einmal anschauen und einen ersten Eindruck gewinnen, der trotz vorhandener Bugs durchaus positiv ist.

Nach dem Start müsst ihr euch erst einmal in den verschiedenen Accounts wie Instagram, Facebook und Twitter einloggen, alternativ dazu funktioniert Dribble ohne Anmeldung und auch mit RSS Feeds kann das Tool umgehen, wobei man die gewünschten Feeds hier von Hand eingeben muss. Habt ihr dies aber erledigt, so werden euch die entsprechenden Bilder aus eurem jeweiligen Account angezeigt, in Sachen Facebook könnt ihr natürlich auch auf eure Timeline bzw. eure dort gespeicherten Bilder zugreifen.

droool-osx-beta-6597

Von hier aus könnt ihr nun Bilder aus dem jeweiligen Netzwerk direkt in eurer lokalen Droool-Library speichern, per Klick auf den rechten Button in der Titelleiste könnt ihr in eure Library wechseln – oder alternativ per Shortcut mit CMD+1 für den Feed beziehungsweise CMD+2 für die Library. Hier werden euch dann eben alle gespeicherten Bilder angezeigt, diese könnt ihr nach verschiedenen Ansichten sortieren lassen, ebenso lassen sich Bilder natürlich auch in andere Ordner (aka „Sammlungen“) legen und mit Tags versehen, auch das Teilen von Dateien über die OS-X-eigene Funktion ist dabei möglich. Was auch funktioniert ist das hinzufügen von lokalen Ordnern zu eurem Index, diese werden dann ebenfalls in der Seitenleiste angezeigt.

droool-osx-beta-6591

Ein Doppelklick auf eines der Bilder – egal ob im Feed oder innerhalb eurer Bibliothek – öffnet das Bild in einer größeren Ansicht inklusive einer kleinen Fotoleiste am unteren Bildschirmrand, ansonsten gibt es hier bis auf die Sharing-Option aber nur wenig funktionales.

droool-osx-beta-6594

In den Einstellungen von Droool könnt ihr dabei noch die angezeigten Netzwerke in eurem Feed auswählen, ebenso gibt es neben diesem rot-dominierten Theme auch noch ein weißes und schwarz-graues Theme, das war es dann aber auch. Kann sich natürlich alles noch ändern und funktionell erweitert werden, denn Droool befindet sich wie gesagt aktuell in einer recht frühen Beta, sodass ich über die vorhandenen Fehler einmal hinwegsehe.

Viel mehr frage ich mich aktuell, für welche Einsatzzwecke Droool nun genutzt werden möchte – so ganz erschließt sich mir persönlich der Sinn aktuell noch nicht. Vielleicht ist es aber auch einfach zu früh oder ich übersehe etwas oder brauche es halt einfach nicht. Wer sich Droool für den Mac selbst einmal anschauen möchte, der kann sich auf dieser Seite als Beta-Tester anmelden und sollte dann zeitnah eine Freischaltung erhalten. Und falls ihr die App einmal getestet habt: Lasst doch mal eure Meinung und euren Eindruck hier.

Zur Anmeldung zum Beta-Test für Droool

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker PowerPort Speed 5, 63W 5 Port USB Ladegerät, Netzteile mit Quick Charge 3.0 & Power IQ für Samsung Galaxy S8 / S7 / S6 / Edge / Plus / Note, iPhone, iPad, LG, Nexus, HTC usw.
  • Neu ab 71,90 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.