Die Entwickler von Duet Display haben ihre gleichnamige Software nun auch als Android-App veröffentlicht, mit der sich Smartphone und Tablets als Zweitdisplay für macOS und Windows nutzen lassen.
Die Software Duet Display dürfte Lesern dieses Blogs bereits bekannt sein: Mithilfe des Tools ist es möglich, ein iPad als Zweitmonitor am Rechner nutzen zu können. Ursprünglich nur für macOS gestartet, folgte dann auch eine Version für Windows. Mit Sidecar hat Apple nun eine recht ähnliche (oder besser integrierte) Funktion in das in Kürze erscheinende macOS 10.15 Catalina integriert, wodurch den Machern sicherlich ein nicht gerade kleiner Anteil an Nutzern entfleucht. Aber statt den Kopf in den Sand zu stecken, hat man angekündigt, das Tool auch auf weitere Plattformen zu bringen. Und so hat man jüngst eine Duet Display-App für Android und Chrome OS veröffentlicht, und damit die Zahl an kompatiblen Geräten mit einem Schlag um ein Vielfaches erhöht hat.
Die Funktionsweise ist identisch zur iOS-Version: Neben der Duet Display-App auf dem Android- oder ChromeOS-Gerät benötigt ihr auch eine entsprechende Helfer-App auf dem Rechner. Die Verbindung kann wahlweise via USB-Kabel oder aber auch kabellos per WLAN hergestellt werden. Beides funktioniert zumindest mit einem iPad sehr gut, wenngleich die kabelgebundene Variante natürlich einen Tick weniger Latenz mit sich bringt. Das verbundene Gerät wird im System als gewöhnlicher Zweitmonitor angezeigt und kann entsprechend konfiguriert und genutzt werden. Auf dem Mac wird auf dem Zweitdisplay auch die Touch Bar eingeblendet.
Das ganze kann natürlich nicht dauerhaft einen „echten“ Zweitmonitor ersetzen – kann aber ganz praktisch sein, wenn man nur dann und wann mal einen Zweitmonitor benötigt. Preislich ist der Spaß nicht ganz ohne: Die Desktop-Apps für Mac und Windows gibt es für lau, für die mobilen Versionen werden 11 Euro für die iOS-App und satte 22 Euro für die Android-Version fällig. Letztere gibt es zum Start mit 50% Rabatt. Die Preisgestaltung finde ich etwas überraschend, denn bekanntlich sind iOS-Nutzer allgemein eher bereit, für Software in die Tasche zu greifen – aber vielleicht ist dies auch dem Sidecar-Vorstoß von Apple zu schulden. Auf die Abo-Upgrades in Form von Duet Pro (Apple Pencil und niedrigere Latenz) und Duet Air (Remote Display) müssen Android-Nutzer aber bis dato noch verzichten.
via XDA Devs
Schreibe den ersten Kommentar