EarTrumpet für Windows habe ich bereits vor rund drei Jahren erstmals vorgestellt: Ein kleines Zusatzprogramm für Windows, welche die System-Funktionalitäten erweitert – genauer gesagt die Lautstärkesteuerung. Denn EarTrumpet ermöglicht es euch, die Lautstärke für einzelne Anwendungen zu justieren und einzelnen Anwendungen einen anderen Audioein- oder -ausgang zuzuordnen. Klar funktioniert das auch „irgendwie“ von Haus aus über den Lautstärkemixer, allerdings ist dieser ein paar Klicks weiter weg und unterstützt lediglich klassische Desktop-Anwendungen. Außerdem hat es Microsoft bis heute nicht geschafft, diesen optisch ansprechend in den neuen Look von Windows 10 zu pressen. EarTrumpet hingegen fügt sich sehr harmonisch in das System ein, wäre schwer zu sagen, welche Anwendung nun den Fremdkörper im System darstellt.
Nun wurde das Tool der Entwickler rund um Rafael Rivera in einer Version 2.0 veröffentlicht. Wirklich große Änderungen die neue Version zwar nicht auf, betrachtet man aber alle Punkte des Changelogs, so ergibt es ein noch runderes Tool. So wird das EarTrumpet-Menü nun je nach Windows-Einstellung hell oder dunkel dargestellt, ein Mittelklick auf das Symbol im Systemtray ermöglicht ein flottes Stummschalten und bei geöffnetem Fenster lässt sich die Lautstärke des Gerätes mit dem Mausrad verändern. Anwendungen lassen sich nun mit einem Klick zwischen Ausgabegeräten verschieben und auch ein neuer Lautstärke-Mixer ist an Board. Wie gesagt: Viele kleine Dinge, die an den richtigen Stellschrauben gedreht haben. Wer Ear rumpet noch nicht kennt, sollte es sich unbedingt einmal anschauen – die App ist kostenlos.
Quellcode GitHub via DeskModder
Schreibe den ersten Kommentar