Mit Windows 10 hat Microsoft das System teilweise einer sehr grundlegenden Auffrischungskur unterzogen und das ein oder andere praktische Feature implementiert. Dennoch fehlt es hier und da an Kleinigkeiten und an viel zu vielen Stellen tauchen noch immer Dialoge aus Zeiten von Windows 9x bis Windows 7 auf. So zum Beispiel die Audio-Optionen in der Taskleiste: Über das Lautsprecher-Symbol habt ihr die Möglichkeit, die Lautstärke für jede Anwendung für sich festzulegen. Das Problem: Erfordert einige Klicks, sieht nicht nach Windows 10 aus und ermöglicht nur das Verändern der Lautstärke für klassische Desktop-Apps.
Genau hier setzt das kleine Tool EarTrumpet an, welches sich nach dem Start als kleines „Post-Icon“ in den Systemtray setzt. Ein Klick hierauf blendet ein simples Overlay ein, über das ihr die Lautstärke für jede App getrennt einstellen könnt. Wohlgemerkt: Standardmäßig handelt es sich hierbei nur um die ModernUI-Apps aus dem Windows Store, wobei auch der neue Edge-Browser angezeigt wird. Wollt ihr hingegen auch Desktop-Anwendungen in der Liste angezeigt bekommen, so könnt ihr dies über einen Rechtsklick erledigen – allerdings tauchen dann auch wieder die beschrieben „Old-School-Icons“ auf.
Macht optisch jedenfalls einen sehr schicken Eindruck, erspart ein paar Klicks und ist Touchscreen-optimiert – schade, dass Microsoft so etwas nicht selbst ins System integriert hat.
via DeskModder
Schreibe den ersten Kommentar