EasyChat AI: Gelungene, native Windows-Anwendung für ChatGPT

Marcel Am 18.04.2023 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:57 Minuten

Mit EasyChat AI gibt es eine recht gelungene, native Windows-App um mit dem Chatbot ChatGPT von OpenAI zu schnacken. Für viele könnte die kostenlose Version ausreichen, der Preis der Premium-Version ist saftig.

Trotz diverser Meldungen rund um Verbote und Ermittlungen erfreut sich ChatGPT weiterhin großer Beliebtheit. Natürlich birgt KI immer auch Gefahren, aber das Potential ist ebenso groß und so wird der OpenAI Chatbot von nicht wenigen eifrig für die verschiedensten Dinge genutzt. Das ist natürlich kein Hexenwerk, der Chatbot ist nach Anmeldung direkt im Browser verfügbar. Für gelegentliche Anfragen mag das ausreichen, für einen häufigeren Austausch mit der künstlichen Intelligenz bevorzuge ich – und ich denke, da bin ich nicht ganz allein – eher klassische Anwendungen. Als großzügiger Geldgeber wird Microsoft ChatGPT nach und nach in verschiedene Dienste integrieren – Office und Teams sind bereits angekündigt, um einer direkten Integration in Windows ist es bislang noch ruhig. Hier möchte die noch junge und in der Basisversion kostenlose App EasyChat AI aushelfen.

Bei EasyChat AI handelt es sich um eine native Windows-Anwendung, mit der ihr schnell und einfach mit ChatGPT interagieren könnt. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst zuvor einen OpenAI-API-Schlüssel erzeugen und in der App hinterlegen; dieser wird rein lokal gespeichert. Ist dieser eingegeben, könnt ihr auch direkt loslegen und mit ChatGPT schnacken. Funktioniert im Kern nicht viel anders als über die Weboberfläche des Chatbots, die App erlaubt aber neben einer Markdown-Unterstützung für KI-Antworten auch das Anlegen verschiedener thematischer Chatverläufe, die sich zwecks schnellerem Wiederfinden auch oben in der Seitenleiste anpinnen lassen. Darüber hinaus bietet EasyChat AI eine schlanke Oberfläche (wahlweise mit hellem oder dunklem Theme), die sich der Designsprache von Windows 11 anpasst, wodurch die App fast wie ein Teil von Windows wirkt.

Einziger Wermutstropfen: Die Basisversion lässt sich lediglich auf einem Gerät nutzen und erlaubt maximal 30 Chatbot-Anfragen pro Tag. Wer mehr möchte, der muss den Premium-Modus freischalten, der derzeit als Startangebot mit rund 15 Euro zu Buche schlägt und später mit knapp 30 Euro veranschlagt ist. Und da kann ich die App noch so gelungen finden: Beides sehr gehobene Preisvorstellungen jenseits von Gut und Böse, da kann einem der Mund kurz offen stehen bleiben. Einen Fünfer hätte ich noch eingesehen, aber 15 oder gar 30 Euro. Da muss man ChatGPT schon sehr, sehr rege nutzen und wirklich Gefallen an den verschiedenen Chatverläufen (und zukünftigen Funktionen) finden. Oder aber man kommt mit den 30 Anfragen pro Tag über die Runden. Kostenlose Alternative? Das für Windows und macOS verfügbare, quelloffene ChatGPT: Nicht ganz so modern, aber mit denselben Antworten und vielen Einstellungsmöglichkeiten.

EasyChat AI – Chat & Get Answers
EasyChat AI – Chat & Get Answers
Entwickler: Tim Grabinat
Preis: Kostenlos

via Reddit

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SATECHI R1 Bluetooth-Präsentationsfernbedienung – Wireless Presenter für PowerPoint und Keynote – Für M2/ M1 MacBook Pro/Air, M2/ M1 iPad Pro/Air, M2 Mac Mini, iMac M1
  • Neu ab 49,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.