Sich von dem damaligen Windows Mobile 6.5/7 zu trennen und das System völlig aufzugeben, dürfte eine der besten Entscheidungen Microsofts in den letzten Jahren gewesen sein – denn verglichen mit dem damaligen Stand von iOS und auch Android war das mobile System aus Redmond wirklich grottig, weswegen ich letztendlich auch weg von den XDA/HTC-Geräten und hin zum iPhone gelangt bin. Nun gibt Microsoft selbst mal einen kleinen Einblick in die Entstehungsgeschichte des modernen Kachel-Design von Windows Phone 7 beziehungsweise 8, welches inzwischen auch Einzug auf Window-Rechner und die Xbox gehalten hat.
So mussten das Windows Media Center und auch Microsofts Zune-Oberfläche für die ersten Entwürfe herhalten – schaut man sich einmal die Bilder an, so bin ich froh, dass man nach dem Blasen-Design weiter experimentiert hat; schaut ja grausam aus. Inzwischen muss ich sagen, dass das Kachel-Design durchaus ein wenig Eingewöhnung erfordert – das Design ist aber im Vergleich zu iOS, Android, Firefox OS und Co. aber so erfrischend anders, dass die Bedienung wirklich Spaß macht.
via TheVerge
Schreibe den ersten Kommentar