Eusing Maze Lock für Windows lässt euch euren Rechner mittels Muster entsperren

Marcel Am 10.01.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:40 Minuten

euza-maze-lock-windows-1

Vor allem unter Android hat sich die Entsperrung des Gerätes per Muster durchsetzt und auch Windows 8 besitzt eine ähnliche Funktion, mittels der man per Fotogeste den Rechner wieder freigeben kann. Wer allerdings Windows XP oder 7 nutzt, der ist auch weiterhin an die Eingabe eines Passwortes gebunden – oder man nutzt eine Dritt-Anbieter-App wie zum Beispiel das kostenlose Eusing Maze Lock. Diese ermöglicht euch, ein Sperrmuster bestehend aus einem 3×3, 4×4 oder 5×5 großen Muster festzulegen, mit dessen Hilfe der Rechner schnell und einfach freigeschaltet werden kann. Einmal eingerichtet, könnt ihr eure Windows-Kiste nun per Eusing Maze Lock sperren, was wahlweise über einen Klick auf das Systemtray-Icon oder per Shortcut Win + A funktioniert. Gebt ihr den Code dreimal falsch ein, so ertönt ein Signalton und der Rechner wird für 60 Sekunden blockiert.

euza-maze-lock-windows-6

In den Einstellungen könnt ihr Eusing Maze Lock des Weiteren auch noch etwas stärker an die eigenen Bedürfnisse anpassen. So könnt ihr zum Beispiel den Rechner direkt nach dem Hochfahren sperren lassen, eine automatische Sperre nach einer bestimmten Zeit aktivieren, den Monitor ausschalten lassen, das Keyboard und die Internetverbindung deaktivieren, die Anzeige des Musters ausblenden, den Alarm-Modus genauer definieren, eine Nachricht hinterlegen und dergleichen – auch der Bildschirm lässt sich wahlweise selbst festlegen oder transparent darstellen, sodass das Sperrmuster quasi über euren aktuellen Desktop gesetzt wird, was zwar schick ausschaut, aber eben dennoch einen Blick auf die dahinter liegenden Anwendungen und Inhalte frei gibt. Tipp für alle, die auf ein 4×4 oder 5×5 großes Muster setzen sollten: Speichert euch das Bitmap des Musters vorher ab, so seid ihr auf der sicheren Seite.

Alles in allem eine gelungene Sache, die einen runden Eindruck hinterlässt und die eine praktische Lösung zur Windows-eigenen Passwortfunktion darstellt, welche man zumindest in Bezug auf die lokalen Accounts von Windows XP bis Windows 8.1 keinesfalls als sicher bezeichnen kann und sollte – mit Ausnahme der Microsoft-Konten lassen sich alle Passwörter binnen paar Sekunden aushebeln, daher kann diese maximal davor dienen, Dritten im Haushalt oder Büro davon abzuhalten, euren Account zu nutzen. Und in diesem Falle dürfte Eusing Maze Lock nicht unsicherer als der native Passwortschutz sein. Die Anwendung ist grundsätzlich kostenlos, allerdings poppt nach jedem Neustart eine Meldung auf, in der man gebeten wird, doch bitte eine Spende via PayPal abzugeben – sicherlich gerechtfertigt, hätte man aber sicherlich nicht so nervig implementieren müssen.

Eusing Maze Lock für Windows herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.