Mit der kleinen Mac-App Ezzi Keyboard könnt ihr eure an den Mac angeschlossene Tastatur ohne großen Aufwand auch an anderen Smartphones und Tablets nutzen.
Der ein oder andere kennt das sicherlich: man sitzt am Mac, muss aber – auch welchen Gründen auch immer, nicht alle Messenger und Apps bieten eine Desktop-App oder lassen sich über die Cloud synchronisieren – hin und wieder mal zum Smartphone oder Tablet greifen (oder auch zwecks Eingaben am Fernseher) und dort Eingaben über die virtuelle Tastatur vornehmen. Natürlich könnte man auch die Bluetooth-Tastatur des Macs nutzen, allerdings ist das Trennen und Wiederverbinden nicht nur lästig, sondern auch noch zeitintensiv. Die App Ezzi Keyboard umgeht diese ganzen Aktionen und ermöglicht es euch, schnell per Tasten-Druck eure Tastatur auf dem iPad oder einem anderen Gerät nutzen zu können.
Dazu müsst ihr eure Geräte erst einmal mit dem Mac verbinden – dazu registriert sich Ezzi Keyboard als virtuelle Tastatur. Nach dem Vorgang könnt ihr nun das gewünschte Gerät aus der Liste auswählen und schon könnt ihr lostippen – eure Eingaben werden dabei ohne spürbare Verzögerung direkt an das jeweilige Endgerät weitergereicht. Unterstützt wird eigentlich nahezu jedes Gerät, das sich mit Bluetooth-Tastaturen verbinden und diese zur Eingabe nutzen kann: iPhone, iPad, Android-Smartphones und -Tablets, diverse Fernsehgeräte und auch der Apple TV (bisher nur 2. und 3. Generation) wird unterstützt.
Funktionierte in meinem Test wirklich ohne große Probleme, allerdings wäre es wünschenswert, wenn man Ezzi Keyboard zum Beispiel als Menübar-App im Hintergrund laufen lassen und per Shortcuts schnell zu einem bestimmten Gerät springen könnte – bislang wird immer die gesamte App geschlossen, wenn man das Anwendungsfenster schließt. Mit Typeeto habe ich vor einiger Zeit eine App für die gleichen Zwecke vorgestellt, die für Power-User aufgrund der Hintergrundmöglichkeiten und der Shortcuts sicherlich geeigneter ist – dafür aber kostet Ezzi Keyboard mit den angeschlagenen 3,99 Euro auch nur rund die Hälfte und ist für Gelegenheitsnutzer ebenso tauglich.
Schreibe den ersten Kommentar