Facebook: Alte Posts, Likes und Co. automatisch löschen (Chrome-Erweiterung)

Marcel Am 11.02.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:13 Minuten

Ihr wollt euer Facebook-Profil ein wenig aufräumen und alte Posts, Kommentare und Likes entfernen? Die Chrome-Erweiterung „Social Book Post Manager“ kann euch dabei eine große Hilfe sein.

Wessen Facebook-Profil schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, dass wird hunderte, wenn nicht sogar tausende Inhalte bereithalten. Alte Beiträge, die öffentlich oder mit einer breiten Nutzerschicht geteilt wurden. Geteilte Beiträge und Links, abgegebene Likes und Kommentare. Gerade wer um 2010 herum sehr aktiv war, der wird sicherlich etlichen Kram in seinem Profil haben, den man sicherlich eigentlich nicht ewig mit sich rumschleppen möchte. Dies kann zum Beispiel Jugendsünden sein, Aussagen hinter denen man heute so nicht mehr stehen würde, Links zu Artikeln, die inzwischen keine Relevanz mehr besitzen – oder oder oder. Gerade bei einer (bevorstehenden) Jobsuche kann ein Löschen solchen Gedöns von Vorteil sein, oder einfach, weil man mal wieder etwas aufräumen möchte.

Social Book Post Manager
Social Book Post Manager
Entwickler: htang.dev
Preis: Kostenlos

Aber tausende Inhalte von Hand löschen? Bis man damit fertig ist, ist Facebook vielleicht gar nicht mehr existent. Möchte man Inhalte einfach nur für andere Nutzer ausblenden, kann man dies über ein kleines Facebook-Hilfsmittel erreichen, mit dem sich die Sichtbarkeit alter Posts auf einen Schlag auf „Nur für mich“ ändern lässt. Mit einer kleinen Chrome-Erweiterung ist jedoch auch das Löschen von Inhalten automatisiert möglich: Social Book Post Manager. Die Erweiterung macht es sich zunutze, dass Facebook ein Aktivitätenprotokoll besitzt, in dem alle Aktionen aufgelistet werden. Eine Verknüpfung der Erweiterung mit eurem Facebook-Konto ist nicht notwendig, stattdessen simuliert sie lediglich Mauseingaben des Nutzers.

Nach der Installation der Erweiterung müsst ihr zunächst euer Aktivitätenprotokoll ansurfen und könnt das Tool dann über einen Klick auf den entsprechenden Button in der Browser-Toolbar starten. Im Overlay könnt ihr nun ein paar Optionen vornehmen: Beispielsweise könnt ihr den Zeitraum (Jahr bzw. Monat) wählen, dessen Posts und Co. entfernt oder versteckt werden sollen. Darüber hinaus könnt ihr auch Schlagworte innerhalb von Posts eingeben, die gelöscht oder nicht gelöscht werden sollen – zum Beispiel alle Posts mit dem Inhalt „saufen“. Nun scannt die Erweiterung eure Aktivitäten und markiert zu löschende Inhalte, mit einem weiteren Klick werden diese dann gelöscht oder auch versteckt, je nach Auswahl. Hierbei solltet ihr aber etwas Geduld mitbringen, denn die Erweiterung arbeitet die Einträge nacheinander ab und simuliert dabei wie erwähnt nur eure Klicks – daher solltet ihr den Rechner währenddessen nicht nutzen.

Zugebenen: Der Aufwand fällt recht hoch aus, denn auch bei geringerer Aktivität auf dem sozialen Netzwerk sammelt sich über die Jahre ordentlich etwas an, was eben einiges an Zeit schluckt. Ist vielleicht auch keine schlechte Idee, die ersten Jahre einfach durchgängig löschen zu lassen – dann könnt ihr euch den ersten Durchlauf zum Markieren der Posts sparen. Mangels Verfügbarkeit öffentlicher APIs zum Entfernen alter Posts seitens Facebook stellt die Erweiterung derzeit so etwas wie das „Nonplus-Ultra“ zum halbwegs automatisierten Löschen alter Posts dar. Solltet ihr definitiv einmal ins Auge fassen, befreit ungemein. Und wo ihr einmal dabei seid: Checkt doch auch mal, welche Anwendungen Zugriff auf euer Facebook-Konto haben.

via TheNextWeb

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker 622 Magnetische Kabellose Powerbank (MagGo), 5000mAh Einklappbare Magnetische Powerbank mit USB-C für iPhone 13 und 12
  • Neu ab 49,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

2 Kommentare vorhanden

Diese „Lösch“-App ist ein Witz! Man muss sie dutzendfach und öfter durchlaufen lassen um ca. 80 bis 90% seiner Aktivitäten gelöscht zu bekommen. Der Rest bleibt beharrlich stehen. Vom Ansatz ist die Idee ok – von der programmiertechnischen Realistion ein Dilettantenwerk! Schon die Einstellungen sind eine Zumutung. Nach jedem Durchlauf hat das Programm die aktuellen Einstellungen vergessen und man muss jedesmal alles nach Wunsch einzeln wieder aktivieren bzw. auswählen.

Leider habe ich bis heute überhaupt noch keine diesbezügliche funktionierende Lösung gefunden. Besonders nervend ist es, weil Facebook selbst nach einer 100% Löschung eines ganzen Jahres immer wieder viele alte Aktivitäten anzeigt. So hatte ich vor kurzem die letzten 10 Jahre komplett leer. Ca. 80 bis 90 mit der App – den Rest mühsam per Hand. Jetzt sind plötzlich wieder hunderte von Aktivitäten der letzten 10 Jahre vorhanden. Und die Löschapp läuft durch und löscht keine einzige davon.

Gratulation

Diese App verdient eine Auszeichnung, als die nutzloseste Zeitverschwendung, die je programmiert wurde. Sie tut: NICHTS!

Also: Finger weg!

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.