Facebook bekam zuletzt alles andere als positive Schlagzeilen ab. Wohl auch nicht ganz zu unrecht, auch wenn man in der Diskussion ein wenig die Schuld der Nutzer vernachlässigte. Aber: Trotz aller Datenkrakenkritik hat Facebook auch durchaus seine guten Seiten – zum Beispiel was die Aggregation von Daten betrifft. Ich schaue gerne mal bei Facebook vorbei um zu sehen, wo und was am Wochenende so in der (mehr oder weniger) direkten Umgebung los ist. Früher gab es dazu eine eigene Event-App, die aber inzwischen eingestellt wurde. Stattdessen hat man die Veranstaltungen in der Facebook-App ausgebaut und mit Facebook Local eine neue App für iOS und Android vorgestellt, die etwas weitergeht und die Veranstaltungen mit Restaurants, Bars und Cafés an einem Ort bündelt.
Bislang stand Facebook Local jedoch nur in den US of A zur Verfügung, jetzt aber können auch Nutzer in Deutschland und Österreich auf die App zurückgreifen. Ich habe mal kurz reingeschaut: Joa, sieht ganz gut gemacht aus und ist übersichtlich aufgebaut. So gibt es eine Übersicht (wahlweise als Zeitleiste, Kalender oder auf einer Karte) über anstehende Events und natürlich auch Vorschläge für euch persönlich, hier greift Facebook auf Informationen eurer Freunde und bisherigen Teilnahmen eurerseits an ähnlichen Events zurück. Außerdem könnt ihr euch auch Restaurants, Cafés, Bars, Attraktionen und weitere Kategorien in eurer Nähe anzeigen lassen, diese weiter filtern und zusätzliche Informationen, Bilder, Bewertungen und dergleichen durchlesen.
Klaro, irgendwie hat man das schon alles irgendwie einmal gesehen. Facebook Local bietet dahingehend keine wirklich neuen Informationen, vielmehr führt lediglich verschiedene und oftmals über verschiedene Facebook-Tabs und Seiten verstreute Informationen an einer zentralen Stelle zusammen. Mal schauen, ob die App besser angenommen wird, als die restlichen Apps aus dem Facebook-Portfolio. Denn sieht man einmal vom Messenger ab, den man einfach aus der offiziellen App entfernt und so den Nutzern aufgezwungen hat, waren Apps wie Moments, Gruppen und Co. ja alles andere als erfolgreich und wurden nach einigen Monaten wieder eingestellt. Nutzer wollen halt nur selten eine zusätzliche App installieren, wenn eine irgendwo ausreicht. Aber: We will see.
via AllFacebook
Schreibe den ersten Kommentar