Fantastical 2.4 für den Mac mit Dateianhängen, Reisezeiten und mehr

Marcel Am 13.07.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:11 Minuten

Fantastical ist so eine Software, über die sich die Geister streiten: Zwar sehr hochpreisig und man wird zur Nutzung auf Mac, iPhone und iPad auch dreimal zur Kasse gebeten – was die Oberfläche und den Funktionsumfang betrifft ist man aber ganz vorne. Sicherlich: Wer nur ab und an mal einen Termin unterbringen möchte, dem reichen auch die von Apple angebotenen Standard-Apps, Alternativ gibt es ja auch noch Calendars von Readdle oder Kalender-Apps weiterer Anbieter; ich für meinen Teil habe den Kauf jedenfalls zu keinem Zeitpunkt bereut, auch wenn dies noch im Rahmen des starken Einführungsangebotes lag. Nun haben die Entwickler Version 2.4 des Kalenders veröffentlicht und damit zwei größere Funktionen implementiert, die sicherlich auf viel Gegenliebe stoßen werden.

‎Fantastical - Calendar & Tasks
‎Fantastical - Calendar & Tasks
Entwickler: Flexibits Inc.
Preis: Kostenlos+

Zunächst einmal ist es nun möglich, seine Termine mit Dateianhängen zu versehen, um zum Beispiel eine Einladung als digitales Dokument einem entsprechenden Termin hinzufügen zu können. Allerdings werdet ihr den kompletten Umfang der Neuerung nur dann nutzen können, sofern ihr Kalender via iCloud, Microsoft Exchange oder einem anderen CalDAV-Kalender integriert habt. Wer in Fantastical seine Google-Kalender nutzt, dem bleibt das Hinzufügen und Bearbeiten und Anhängen versagt, in diesem Falle ist es lediglich möglich, über die Webansicht des Google Kalender hinzufügte Dateianhänge zu betrachten. Hoffentlich aber nur vorübergehend, denn das Feature steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste.

Eine weitere größere Neuerung der Version 2.4 ist die Angabe einer Reisezeit zu Terminen, sodass Fantastical euch erinnert, wenn ihr euch so langsam auf den Weg machen solltet. Leider ist die Funktion nicht ganz so dynamisch, denn bei der Erstellung eines Termins (mit hinterlegter Uhrzeit) könnt ihr angeben, wie lange ihr ungefähr unterwegs sein werdet. In meinem Falle bekomme ich allerdings (trotz Ortsangabe) nur fixe Reisezeiten angezeigt. Theoretisch sollte Fantastical aber auch automatisch ein paar Reisezeiten vorschlagen.

Darüber hinaus gab es aber auch noch eine kleine Änderung für die Monatsansicht: Sollte ein Tag so viele Termine hinterlegt haben, dass nicht mehr alle Termine eingeblendet werden können, zeigt euch Fantastical nun einen kleinen Button an, über den alle ausgeblendeten Termine sichtbar werden. Außerdem könnt ihr per Rechtsklick auf die Ansicht-Schaltflächen für Wochen und Monate (oder in den Einstellungen) nun auch auswählen, wie viele Tage beziehungsweise Wochen ihr angezeigt bekommen wollt. Und zu guter Letzt lassen sich doppelte Kalendereinträge aus verschiedenen Kalendern nun zusammenfassen – unter anderem wenn ihr geteilte Kalender eurer Familie hinterlegt habt und auch diese Termin XY eingetragen haben.

Weitere Änderungen betreffen etliche kleinere Verbesserungen bezüglich des Google Kalender und Einladungen, Benachrichtigungen bei neue und aktualisierte Ereignisse aus eurem Facebook Kalender, einer nativen Unterstützung für „Rückgängig machen“ und „Wiederholen“ beim Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Ereignissen und Erinnerungen, sowie die typischen vielen kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Das für Bestandsnutzer kostenlose Update auf die Version 2.4 steht ab sofort zur Installation bereit – egal ob ihr Fantastical mit einer Lizenz  aus dem Flexibits-Store oder aber dem Mac App Store besitzt.

‎Fantastical 2 für iPad
Preis: 10,99 €

Quelle Flexibits

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • MEATER Plus | Das weltweit erfolgreichste smarte Fleischthermometer mit 50m Reichweite | Für Ofen, Grill, Pfanne, Heißluftfritteuse und Sous-Vide | Perfekter Fleischgenuss via App
  • Neu ab 115,49 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.