Fantastical 2 für iOS veröffentlicht: Neues Design, neue Funktionen, neue App

Marcel Am 31.10.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:01 Minuten

fantastical-1

Der Kalender von iOS dürfte sicherlich den meisten Nutzern reichen, immerhin bietet er alle wichtigen Funktionen und Möglichkeiten, aber ein wenig optimieren kann man ja immer irgendwo. Eine recht beliebte Kalender-Alternative hört zum Beispiel auf den Namen Fantastical und ist seit gestern Mittag nun in einer überarbeiteten, neuen Version 2 erschienen, welche nicht nur ein komplettes neues, an iOS7-angepasstes, Design mitbringt, sondern auch neue Funktionen implementiert bekommen hat.

Am auffälligsten dürfte wie gesagt die neue Optik sein, welche sich an dem flacheren iOS7 orientiert. Im oberen Teil haben wir den sogenannten DayTicker, welche uns schematisch alle eingetragen Termine angezeigt. Hier können wir auch nach links beziehungsweise rechts wischen um uns die vergangenen oder nächsten Tage anzeigen zu lassen – wer liebe eine Monatsansicht haben möchte, der braucht einfach nur den DayTicker „herunterzuziehen“ und schon haben wir eine Monatsansicht, ziehen wir diese nochmals herunter, so kommen wir wieder zum DayTicker.

Betrachten wir Fantastical 2 einmal im Landscape-Modus, so wechselt auch die App von der Übersicht in eine größere Tagesansicht:

fantastical2-ios-2458

Alles optisch schick, aber doch recht funktionell gehalten – richtig interessant wird es dann aber bei der Erstellung von Terminen. Denn wie auch die ersten Version unterstützt auch Fantastical 2 die natürliche Sprache beziehungsweise hat diese weiter ausgebaut bekommen. So können wir zum Beispiel „Besuche xy nächsten Freitag um 16:00“ und der Termin wird genau so gesetzt, auch Wiederholungen wie „jeden 3. Samstag im Monat“, „letzter Wochentag der Woche“ und so weiter. Auch Erinnerungen können so eingefügt werden, indem man vor die Aufgabe „Todo“, „Aufgabe“ oder „Erinnerung“ schreibt – dabei kann Fantastical auch auf die native Erinnerungen.app von iOS zurückgreifen.

Wirft man einen Blick in die Einstellungen, so bekommt man hier etliche Einstellungsmöglichkeiten an die Hand gegeben. Hier können nicht nur die genutzten Kalender ausgewählt und deaktiviert werden, sondern auch Standardeinstellungen für neue Termine speichern, auf ein helles Design wechseln, die Erinnerungen (de-)aktivieren und einiges mehr – ein Blick hinein lohnt sich definitiv.

Wie auch bei den Erinnerungen greift Fantastical 2 eben auf die in iOS eingepflegten Kalender zurück, wobei hier Kalender aus iCloud, Google Kalender, Exchange und einige mehr unterstützt werden. Insgesamt macht die neue Version einen sehr guten Eindruck, mal sehen ob ich mich dazu überreden kann, der Kalender.app von iOS 7 abzuwenden, ist unter iOS ja immer so eine Sache mit den Standardapps.

Das Update ist – wie man es von größeren Updates her kennt – als komplett neue App in den App Store gestellt worden, sodass auch Bestandskunden hier erneut zur Kasse gebeten werden, was ich aber völlig legitim finde. Zur Einführung von Fantastical 2 gibt es die App für 2,69€, der Preis soll aber „in Kürze“ wieder auf den Normalpreis (wohl 4,49€) hoch gesetzt werden. Wer sich also für die tolle Kalender-Alternative interessiert, der sollte zugreifen so schnell er kann.

‎Fantastical - Calendar & Tasks
‎Fantastical - Calendar & Tasks
Entwickler: Flexibits Inc.
Preis: Kostenlos+

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.