Das von Entwickler Stephan Arenswald entwickelte FileFillet für den Mac möchte das Verschieben und Kopieren von Dateien in regelmäßig genutzte Ordner beschleunigen.
Arbeitsabläufe an einem Mac können von User zu User völlig unterschiedlich ausfallen, die Ablage von Dateien und Ordnern ebenso. Da hat sich jeder mit der Zeit sein eigenes System geschaffen, egal ob man nun alles in einen Ordner ballert und auf die Such- und Filterfunktion vertraut oder mehr oder weniger feingliedrig für unterschiedliche Dokumentarten Ordner erstellt. Insbesondere für das Verschieben und Kopieren von Dateien und Ordnern von A nach B gab es in der Vergangenheit einige Tools, die dieses produktiver gestalten wollten. Zu nennen wären da unter anderem Hazel, welches Dateien automatisch anhand erstellter Regeln in passende Ordner verschieben kann oder aber auch das gern von mir genutzte Dropover, dass als temporärer Ablageort herhalten kann. Die App FileFillet von Entwickler Stephan Arenswald hat sich ebenfalls auf die Fahne geschrieben, euch beim Verschieben, Kopieren und Sortieren von Dateien unter die Arme zu greifen.
Prinzip der App ist schnell erklärt: Bewegt ihr Dateien und Ordner auf die Lasche am linken Bildschirmrand, öffnet sich ein Overlay mit bis zu acht von euch definierten Ablageorten, auf die ihr die Dateien dann kurzerhand ablegen könnt. Sollten die von euch hinzugefügten Ordner selbst Unterordner besitzen, werden diese in klassischer Listenansicht aufgeführt und dienen ebenfalls als Zielpunkt. Neben den acht Ordnern werden auch, sofern angeschlossen, zwei USB-Laufwerke angezeigt. Die Standardaktion – kopieren oder verschieben – kann in den Einstellungen von FileFillet definiert werden, für die andere Aktion müsst ihr beim Lösen der Maustaste die Shift-Taste gedrückt halten. Auch wenn vielleicht noch die ein oder andere Stellschraube gedreht werden könnte (wie USB-Laufwerke ausblenden und die Seite wählbar machen) Recht praktisches Werkzeug, wenn man Dateien häufig in fixe Ordner kopiert – zum Beispiel einen digitalen Dokumenteneingang fürs Papierlose Büro. FileFillet ist in der Basisversion kostenlos, wer mehr Anpassungsmöglichkeiten (unter anderem Transparenz, ein schlichteres Overlay und dergleichen) wünscht, der benötigt dazu FiletFillet Pro. Eben jene schlägt mit rund 15 Euro zu Buche, da muss man vorher schon ein wenig ausprobiert haben, bevor man zuschlägt.
Schreibe den ersten Kommentar