Die Jungs und Mädels von Mozilla sitzen nun schon seit einigen Monaten an einer Metro-ModernUI-Umsetzung des Webbrowsers. Erste Nightly-Versionen mit Firefox für die ModernUI gab es schon Anfang Februar, danach wurde es dann etwas ruhiger und die finale Integration wurde immer wieder verschoben. Erst Firefox 26, nun soll diese erst mit Firefox 27 Anfang 2014 erscheinen. Dennoch ist die überarbeitete und Touch-optimierte Oberfläche nun in der Aurora-Version von Firefox 26 enthalten und kann getestet werden.
Damit sich Firefox Aurora auch in der ModernUI öffnet, muss dieser dazu zuerst als Standardbrowser festgelegt werden, denn bekanntlich lässt sich immer nur ein Browser als ModernUI-Browser verwenden – was aber ganz einfach über die Einstellungen von Firefox möglich ist. Ist das erledigt, lässt sich die touch-optimierte Ansicht direkt vom Startscreen starten. Im Grunde zeigt sich hier auch schon, wieso Mozilla diesen Bestandteil noch nicht mit Firefox 26 auf die Masse entlassen will und kann; zwar sind bereits alle wichtigen Bestandteile wie die „New Tab“-Seite mit „Top Sites“, Bookmarks und dem Verlauf drin, ebenso eine Tabübersicht und Navigation, es ist aber noch alles sehr unflüssig in der Bedienung.
Ich bin mal gespannt ob man den Termin beziehungsweise den Release mit Firefox 27 wirklich einhalten kann – gerade in letzter Zeit hat es Mozilla mit Terminangaben nicht ganz so genau genommen, wobei: Benötigt man neben dem IE überhaupt weitere Browser für die ModernUI? Ja, Alternativen sind gut – aber RT ist tot und nutzt jemand unter Windows 8 wirklich ModernUI-Apps für Browser und Co.?
via Sören Hentzschel
Auf Windows RT laäuft Aurora aber (noch) nicht da er nicht als App im Store verfügbar ist.
Leider
Für Windows RT wird es keinen Firefox geben. Der Internet Explorer ist der einzige Browser für Windows RT.
Jau, hab ich irgendwie ausgeblendet. Die ModernUI für Windows 8 ist für mich dann immer RT. Aber stimmt natürlich beides.
Das neue Aurora-Icon wird bei mir auch angezeigt, gestartet wird aber immer die Desktop-Version
Profil/Daten löschen hat leider auch nichts gebracht…
Hast du Firefox Aurora auch als Standardbrowser eingerichtet und vom Startscreen aus gestartet?