Firefox Test Pilot: Zwei neue Experimente verfügbar – Firefox Color und Side View

Marcel Am 06.06.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:45 Minuten

Mozilla hat seinen Firefox Test Piloten zwei neue Experimente zur Verfügung gestellt, mit denen sich der Browser verstärkt personalisieren lässt und besseres Multitasking erlaubt.

Mozilla hat zumindest technologisch mit dem Quantum-Release des Firefox ordentlich Boden gut gemacht – wenn nicht sogar zu Chrome aufgeholt oder diesen in Sachen Performance überholt. Seit mehr als zwei Jahren ist man auch mit einem Test Pilot-Programm unterwegs, in dessen Rahmen interessierte Firefox-Nutzer Neuerungen vorab ausprobieren können. Im Gegensatz zu den Nightly- und Aurora-Builds handelt es sich hierbei aber lediglich um von den Versionen losgelöste Experimente, über deren finale Umsetzung ein mittel­großes Frage­zeichen hängt. Manchmal werden Projekte wieder mehr oder weniger heimlich eingestellt, einige werden zumindest als offizielle Erweiterung angeboten (siehe Containers) und wiederum andere fest in den Browser integriert (zum Beispiel Screenshots und Activity Stream). Ab sofort laden zwei neue Experimente zum Testen ein: Firefox Color und Side View.

Das erste Experiment Firefox Color (→ Direktlink) richtet sich dabei an jene Nutzer, die den Browser optisch etwas anpassen wollen. Von Haus aus kommt Firefox Color mit 24 verschiedenen Themes daher, die sich in Sachen Farbe und Texturen verschiedener Browser-Elemente (zum Beispiel Toolbar Icons, Texte und aktive bzw. inaktive Tabs) anpassen lassen. Das ganze ist wirklich zügig gemacht und hat ein wenig was von einem WYSIWYG-Editor – Farbe auswählen, live anschauen. Die von durch die Nutzer erstellten Themes können auch lokal gespeichert und über eine generierte URL mit anderen Firefox-Nutzern geteilt werden. Prognose: Wird sicherlich früher oder später den Weg in die regulären Firefox-Ausgaben (oder zumindest als offizielles Add-on) finden, gibt ja einige Nutzer, die Spaß an solchen Features haben…

Experiment 2 hört auf den Namen Side View (→ Direktlink), die Funktion dürfte anhand des Namens recht einleuchtend sein. Side View erlaubt es euch, zwei Webseiten gleichzeitig nebeneinander betrachten zu können. Würde natürlich auch mit zwei Browser-Fenstern funktionieren, in einem Fenster ist es aber komfortabler. Erinnert ein wenig an die Sidebar-View von Vivaldi: Denn auch beim Firefox-Experiment „nur“ in einer in der Breite anpassbaren Seitenleiste angezeigt. URLS lassen sich über den entsprechenden Button in der Toolbar oder aber über das Kontextmenü in der Sidebar laden, standardmäßig immer die mobile Version (wenn nicht eh responsive), dies lässt sich aber wechseln. Mozilla gibt als Beispiel Preisvergleiche zwischen verschiedenen Anbietern an, mir würden aber noch duzende weitere Anwendungsfälle einfallen: Twitter-Feeds, YouTube-Videos, Ticker-Nachrichten oder oder oder. Wird mit Sicherheit den Weg in den finalen Firefox finden.

Quelle Mozilla Blog Firefox Test Pilot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • ELV Energy Master Basic 2 - Energiekosten-Messgerät (für Verbräuche ab 0,1 W)
  • Neu ab 128,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.