Focus 2: Fotos mittels verschiedener Unschärfe-Effekte mehr Tiefe verleihen

Marcel Am 12.12.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:10 Minuten

focus2-3253

Vor einigen Wochen ist mit Focus eine App im Mac App Store aufgeschlagen, welche Fotos mittels verschiedener Unschärfe-Effekte mehr Tiefe verleihen möchte. Nun haben die Jungs und Mädels von MacPhun – vor allem bekannt durch Snapheal und Intensify – die App von Coppertino übernommen und diese in Version 2 veröffentlicht, ebenso hat man den Preis von ehemals 13,99€ auf 8,99€ gesenkt. Zeit also, einmal einen Blick auf die (rudimentäre) Bildbearbeitung für den Mac zu werfen.

Hat man erst einmal das gewünschte Bild geladen, befindet man sich auch schon direkt in der Oberfläche von Focus. Diese kommt recht minimalistisch daher und schaut recht schick aus, mit Focus 2 wurde die UI ein wenig an die restlichen MacPhun-Apps angepasst. Im ersten Schritt können wir unser Bild ein wenig beschneiden und drehen, was recht einfach von der Hand geht, da im Grunde alles über Regler eingestellt wird:

focus2-3254

Haben wir das erledigt, können wir einen Blick auf die zentrierten Buttons richten. Hier finden wir diverse Unschärfe-Effekte vor, welche zwar allesamt darauf aufsetzen, dem Foto eine gewisse Unschärfe hinzuzufügen, deren Intensität aber durchaus unterschiedlich aufwarten kann. So besitzen die beiden Modi Portrait und Macro zwar beide einen kreisförmigen „Pinsel“, im Falle von Macro fällt der Effekt jedoch ein wenig härter aus. Neben Portrait und Macro finden wir eben auch noch Modi für Naturbilder, Architektur und das allseits bekannte Tilt-Shift wieder, letzteres verwandelt Bilder in eine Art Miniaturwunderland. Dabei kann die Positionierung des Effektes natürlich verschoben werden, ebenso lassen sich die Regler für die Blendenöffung, die Vignette und Farbdarstellung anpassen:

Zuletzt gibt es dann auch noch die Option, einen eigenen Effekt hinzuzufügen. Dabei bekommen wir einen Pinsel an die Hand gegeben, dessen Durchmesser und Stärke wir anpassen können – und mit dem sich eben auch mehrere Bildelemente von der Unschärfe ausnehmen lassen. Auch hier gibt es natürlich wieder Regler für die Blendenöffung, die Vignette und die Farbdarstellung:

focus2-3260

Bild fertig bearbeitet? Dann können wir das Bild über den „Share“-Button nicht nur per Mail, Facebook und Co. teilen, sondern dieses auch an iPhoto und Aperture weiterreichen, alternativ dazu lässt sich das Bild natürlich auch ganz normal auf der Festplatte speichern – letzteres geschieht allerdings über den Menüpunkt „File -> Export“.

focus2-3249

Was noch ganz nett ist und sicherlich auch einmal erwähnt werden sollte: Die verschiedenen Effekte lassen sich auch über bestimmte Touchpad-Gesten verändern – dazu bietet die App über den Button „Gesture guide“ eine kurze Übersicht der verfügbaren Gesten an:

Focus beziehungsweise Focus 2 ist eine gelungene Bildbearbeitung für den Mac – auch wenn die Verwendungszwecke durchaus ein wenig rudimentär sind, da die App eben nichts anderes beherrscht. Natürlich könnte man diese Effekte auch mit Photoshop erzeugen, hier aber ist Aufwand (Kosten) und Nutzen für die meisten sicherlich völlig aus dem Ruder, sodass all jene, die von Photoshop oder derartigen Tools keine Ahnung haben, ihren Bildern aber ein wenig mehr Leben einhauchen wollen, sich Focus 2 durchaus einmal anschauen sollten. Denn das, was die App macht, macht sie richtig gut.

Focus 2
Focus 2
Entwickler: MacPhun LLC
Preis: 16,99 €

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit/s(2,4 GHz), 1x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
  • Neu ab 89,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.