Kleiner Plugin-Tipp für die (Hobby-)Designer unter euch, die mit Photoshop zu Werke gehen. Windows und OS X kommen von Haus aus mit einer recht breiten Zahl an Schriftarten daher, zusätzlich gibt es zahlreiche Plattformen wie DaFont, auf der sich tausende weitere Schriftarten herunterladen lassen. Ebenfalls einer großen Beliebtheit erfreuen sich die Google Fonts, die dank Open-Source-Label frei verfügbar und einsetzbar sind und nicht nur als (externe) Schriftarten für Webseiten zur Verfügung stehen, sondern auch als Download und sich so wie gewohnt in Anwendungen nutzen lassen.
Möchte man jene Schriften aus dem Google-Archiv aber ohne große Download-Orgien in Photoshop zur Verfügung haben, kann euch das Photoshop-Plugin Fontea an die Hand gehen. Einmal installiert lässt sich das Plugin wie von Photoshop gewohnt in einer eigenen Registerkarte einblenden und listet dort sämtliche verfügbare Google Fonts, inklusive einer kleinen Vorschau, einer Filtermöglichkeit nach Serifen und Co. und einer Favoritenliste. Habt ihr nun eine Textebene ausgewählt und wählt eine der angezeigten Schriftarten aus, wird diese auf die Textebene angewendet – ganz einfache Sache.
Ungemein praktisch, wenn man eben keine Lust hat, zuerst alle möglichen Fonts manuell herunterzuladen. Einziger kleiner Haken: Das Plugin lässt sich zum derzeitigen Stand nur mit Photoshop CC 2014/2015 nutzen, wobei auch an einer Version für ältere Photoshop-Versionen und für Sketch gearbeitet wird. Des Weiteren wird ein Account von und bei Source benötigt – dieser ist aber kostenlos zu haben und zur Not tut es auch MailDrop oder ähnliches.
via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar