#FranzKanz: Android-App prüft, ob eure FritzBox sicher ist

Marcel Am 25.02.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:00 Minuten

franzkanz

Nochmal ein kleines Update bezüglich der doch recht schwerwiegenden Sicherheitslücke der den beliebten und oft genutzten FritzBox-Routern aus dem Hause AVM. Wie schon oft erwähnt können Angreifer dabei zum einen teure Telefon-Mehrwertdienste in Anspruch nehmen, zum anderen ist es auch möglich, nahezu sämtliche Daten der FritzBox auszulesen. Um das Problem aus der Welt zu schaffen, haben die Jungs und Mädels von AVM für nahezu jeden Router (und diversen Repeatern und Powerline-Adaptern) ein entsprechendes Sicherheitsupdate bereitgestellt, welches von jedem Nutzer schnellstmöglich installiert werden sollte. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Router von der erwähnten Sicherheitslücke betroffen ist oder ob sein Router inzwischen sicher ist, der kann auch einmal einen Blick auf die Android-App #FranzKanz werfen.

Diese verbindet sich mit dem WLAN eurer FritzBox (Admin-Passwort wird dabei nicht benötigt) und prüft anhand der Hardware- und Firmware-Version, sowie der Modell-Bezeichnung, ob euer Router sicher ist oder ihr doch noch einmal nach einem Update schauen solltet. Dabei können nicht nur die freien Modelle geprüft werden, auch die Modelle mit Branding (zum Beispiel von 1&1 oder Unitymedia) und die SpeedPort-Geräte der Telekom werden unterstützt. Sicherlich: Eigentlich ist die App nicht notwendig, sofern man einfach mal in der Weboberfläche der FritzBox nach einem Update schaut – wer aber auch den nicht so affinen Freunden und Verwandten helfen möchte, der kann hiermit auf die Schnelle prüfen, ob ein Eingreifen notwendig ist oder nicht.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.