Despacito in der Kölsch Version

Marcel Am 29.09.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:10 Minuten

Der Song Descpacito von Luis Fonsi und Daddy Yankee ist ein Paradebeispiel dafür, wie sehr sich Sommerhits verselbstständigen können. Nicht nur, dass der Songs gefühlt unentwegt im Radio zu hören ist, auch im Netz ist die Reggaeton-Latin-Pop-Nummer allgegenwärtig: Seit Juli ist der Track mit inzwischen rund 3,5 Milliarden Views das meistgesehene Video auf YouTube. Damit löste der zwischenzeitlich von Justin „Nervensäge“ Bieber gepushte Song „See you again“ von Wiz Khalifa and Charlie Puth ab, welches erst kurze Zeit zuvor den legendären Gangnam Style vom Thron der meisten Videoaufrufe gestoßen hat.

Übrigens auch ein Zeichen dafür, dass die Reichweite YouTubes auch in heutiger Zeit noch immer steil bergauf führt. Immerhin brauchte Psy 2012 fast fünf Monate, um überhaupt die Marke von einer Milliarde Klicks zu erreichen. Werte, die inzwischen immer schneller purzeln – ähnlich inflationär wie die steigenden Ablösesummen für  Fußballer. Nun also ausgerechnet „Despacito“ – ich konnte den Song noch nie ab und werde dies aufgrund des inzwischen schier unendlichen Nervfaktors auch wohl nie. Quasi das „Atemlos“ des Jahres 2017, wobei ersteres ja nie wirklich verschwindet.

Reiner Axen, Alleinunterhalter aus Köln, hat sich einmal des Despacito-Songs angenommen und den Text eingekölscht. Auf die Idee eines Mehr-oder-weniger-Covers kamen zwar vor ihm schon Andere, beispielsweise diese gelben Minion-Dinger, aber irgendwie hat seine Kölsch-Version seinen ganz eigenen Charme. Vom Textverständnis versteht man zwar ebenso wenig wie im spanischen Original, ich höre den Kölschen Dialekt aber irgendwie ganz gerne. Mal schauen, ob wir Reiner Axen ab November dann häufiger mal hören werden – irgendwie ja eine klassische Nummer für die Karnevalsmonate, zumindest in der Rheinmetropole…

via Dressed like Machines

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 42,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.