Der Friday Fun ist heute weniger lustig, dafür aber total emotional, versprochen. Bitte habt Nachsicht aber das Video müsst ihr euch einfach anschauen und wer weiß, vielleicht grinst ihr ja sogar oder heult wie ich, vor Glück.
Als Kind der 90ger bin ich mit einem Gameboy aufwachsen, ich weiß gar nicht mehr wie alt ich war, als ich meinen Eigenen bekommen habe, das ist auch nicht ganz so wichtig, es war der helle Wahnsinn. Das Teil war in seiner Form ein so unfassbar großartiges Gerät. Wie haben ja noch mit kabelgebundenen Controllern an der Konsole dabei gespielt. Der Gameboy war eine Spielekonsole, mit ein unendlich vielen Spielen, die man einfach so mitnehmen konnte. Egal wo hin. Um unterwegs nicht Gefahr zu laufen, dass das Gerät schlapp macht, lag ein weiteres Paket Batterien mit in der Tasche. Wenn man mal wieder auf den besten Kumpel oder den Bus warten musste, konnte man den Gameboy rausholen und einfach eine Runde zocken.
Die mobile Zockerei, findet mMn. ihren Anfang im ersten Gameboy, vielen Dank dafür Nintendo. Die Technik hat nicht geschlafen, es folgten der Nintendo DS, die PSP, die Vita, der 3DS und eben die Smartphones, die heute vorwiegend genutzt werden um unterwegs zu zocken, das mache ich auch.
Was aber den Super Nintendo und auch den Gameboy angeht, bin ich ein kleiner Nostalgiker, ich liebe es zwischendurch mal ne Runde auf dem alten Gameboy zu spielen oder Super Mario World am Rechner über den SNES-Emulator.
Jetzt hat der Youtuber wermy einen kleinen Traum wahr werden lassen. Er hat einen Gameboy durch mit einem RaspberryPi Modul so modifiziert, das er damit jegliche Emulatoren spielen kann und dabei hat er sogar, was den Gameboy an sich angeht, an die Details gedacht und die benötigte MicroSD-Karte in das Spielmodul gepackt, sodass man bevor man damit spielen möchte, das Modul erst einstecken muss. Ein Traum.
Ganz ehrlich Leute, ist das nicht wundervoll?
Es fehlt leider eine komplette Anleitung, sodass man sich den Game Boy Zero nachbauen könnte, ein paar Schritte verrät er uns aber dennoch an dieser Stelle.
via tyrosize
Schreibe den ersten Kommentar