Fitness ist inzwischen an jeder Ecke vorzufinden. Nicht nur Fitness-Tracker erleben gerade einen deutlichen Aufschwung, gefühlt bringt auch jeder D- und E-Promi sein eigenes Fitness-Programm auf den Markt und möchte im Strudel des Hypes ein paar Mark dazuverdienen. Aber irgendwie vollbringt doch auch jeder Internet-Junkie die ein oder andere Höchstleistung, denn am Tage wird hier so viel gescrollt, dass die Handmuskulatur eigentlich perfekt austrainiert sein sollte – und nein, ich meinte wirklich das Scrollen hoch und runter, ähm…
Eine nicht ganz so ernst gemeinte Chrome-Erweiterung mit dem Namen Scroll-O-Meter hat es sich hierbei zur Aufgabe gemacht, einmal eure im Browser gescrollten Wege aufzuzeichnen und diese anhand eurer Bildschirmdiagonale und der Größe des Browser-Fensters in eine Kilometer-Distanz umzurechnen. Kommen bei wirklichen „Internet-Durchzockern“ schon beachtliche Zahlen bei herum – ob man mit diesen nun in den sozialen Netzwerken prahlen kann, sei einmal dahingestellt, interessante Randdaten zur Browser-Nutzung liefern sie allemal.
via mobiFlip
Schreibe den ersten Kommentar