Videospieltitelgrafiken von 1981 bis heute

Marcel Am 22.11.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:42 Minuten

briefhistoryofgametitles

Sehr feines Video von Ian Albinson, in welchem er rund 35 Titelsequenzen bekannter Spiele aus Vergangenheit und Gegenwart aneinandergereiht hat und die Entwicklung ein wenig aufzeigt. Während „Donkey Kong“ im Jahre 1981 lediglich einen bunten Titel präsentierte, weisen heutige Spiele entweder Sequenzen mit echten Schauspielern oder täuschend echten CGI-Darstellern vor. Gefällt mir – also Donkey Kong und Co.

Folgende Spiele werden der Reihenfolge nach in dem Video gezeigt:

  • Donkey Kong (1981)
  • Ms. Pac-Man (1982)
  • Mario Bros. (1983)
  • Atari’s Star Wars (1983)
  • The Legend of Zelda (1986)
  • Mega Man 2 (1988)
  • Metal Gear 2: Solid Snake (1990)
  • Last Ninja 3 (1991)
  • Day of the Tentacle (1993)
  • Final Fantasy VI (1994)
  • Full Throttle (1995)
  • Metal Gear Solid (1997)
  • Half-Life (1998)
  • Fallout 2 (1998)
  • Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty (2001)
  • Tom Clancy’s Splinter Cell (2002)
  • Resident Evil: Outbreak (2003)
  • Katamari Damacy (2004)
  • BioShock (2007)
  • Call of Duty 4: Modern Warfare (2007)
  • Braid (2008)
  • Mirror’s Edge (2008)
  • Kill Zone 2 (2009)
  • Borderlands (2009)
  • God of War 3 (2010)
  • Super Meat Boy (2010)
  • Red Dead Redemption (2010)
  • Superbrothers: Sword & Sworcery EP (2011)
  • Deus Ex: Human Revolution (2011)
  • L.A. Noire (2011)
  • Fez (2012)
  • Tomb Raider (2013)
  • Grand Theft Auto V (2013)
  • BioShock Infinite (2013)
  • The Last of Us (2013)

via LangweilDich.net

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.