Wie aktuelle Spiele, Dienste und Netzwerke in den 80er und 90er ausgesehen hätten

Marcel Am 21.02.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:49 Minuten

fridayfundienste80er90er

Etliche Spiele, Dienste und Netzwerke aus dem großen weiten Internetz sind inzwischen für viele heutzutage nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken und spiegeln irgendwo auch den inzwischen schnelllebigen Alltag wieder. Sei es das Franchise rund um Angry Birds, das Videoportal YouTube, der Streaming-Platzhirsch Spotify oder auch mehr oder minder soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. Wie diese Dienste und Co. aussehen weiß wohl jeder, wie aber hätten die Dienste ausgesehen, wenn sie irgendwann in den 80er oder 90er Jahren auf dem Markt aufgeschlagen wären?

Darüber haben sich die Jungs und Mädels von SquirrelMonkeyCom einmal ein paar Gedanken gemacht, wobei ein paar sehr nette Videos herausgesprungen sind. Lohnenswert von A wie Angry Birds bis Y wie YouTube – vor allem aber hat es mir das Video zu Windows 8 mit seinem 8bit-Kacheldesign oder Spotify mit seinem Midi-Sound angetan.

Angry Birds

Facebook

Google

Instagram

LinkedIn

Skype

Spotify

Twitter

Wikipedia

Windows 8

YouTube

via MobileLifeBlog

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Combo 2.0 - Apple HomeKit - Amazon Alexa - Google home - IFTTT - Elektronisches Türschloss mit Türsensor-Automatischer Türöffner mit Bluetooth, WLAN - für iPhone und Android - Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.