Für Blogger und Webseitenbetreiber: YouTube-Videos, Google Maps und Co. responsive in Webseiten einbetten

Marcel Am 29.07.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:38 Minuten

embedresponsively

Inzwischen bietet ja nahezu jeder Dienst an, Videos und anderen Content via iFrame oder anderer Technik in die eigene Webseite einzubetten – leider nicht immer responsive, soll heißen: ein YouTube-Video zum Beispiel passt sich nicht immer an das Gerät des Besuchers an, sodass das mühselig erstellte responsive Design des Blogs oder der Webseite zerrissen wird oder zumindest ein wenig merkwürdig ausschaut.

Eine schöne Möglichkeit dies zu umgehen gibt es mit der jQuery-Erweiterung FitVids.js, die aber zum einen nur für Videos gedacht ist, zum anderen aber auch ein wenig Erfahrung in Sachen jQuery und CSS erfordert.

Einfacher macht es da der kleine Dienst Embed Responsively, welcher euch einfach eine YouTube- oder Instagram-URL einfügen lässt und euch den entsprechenden Code zum einbetten dann generiert und anzeigt – klappt übrigens auch für Vimeo, Google Maps und „einfachen“ iFrames. Einfache Sache, solltet ihr euch mal anschauen, sofern ihr euch damit nicht großartig befassen wollt.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

1 Kommentare vorhanden

Danke für diesen wirklich genialen Tipp. Gerade getestet und klappt perfekt.

Micha

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.