Gallery Doctor für Android: Schlechte und doppelte Bilder auf eurem Smartphone aufspüren und löschen

Marcel Am 15.03.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:45 Minuten

gallerydoctor-android

Wer die Bilder-Sammlung auf seinem Androiden einmal ein wenig bereinigen und ausdüngen möchte, der bekommt mit Gallery Doctor eine kostenlose App, die euch hier ein wenig an die Hand gehen möchte.

Nach der Installation und dem ersten Start der App scannt diese zu aller erst einmal eure Bildergalerie auf dem Smartphone, was je nach Größe und Anzahl der Bilder einige Zeit in Anspruch nehmen kann – ihr erhaltet aber eine Benachrichtigung, sobald es soweit ist. Die App kategorisiert eine Fotos dabei in zwei verschiedene Kategorien: Zum einen Fotos, die einfach nur schlecht aufgenommen worden sind (zum Beispiel weil sie zu dunkel oder verwackelt sind), zum anderen Fotos, die nach dem Algorithmus der App häufiger oder in ähnlicher Variante vorhanden sind. Je nach Anzahl der gesamten Bilder und Anzahl der zugeordneten Bilder weist Gallery Doctor einen Wert für die  „Galerie Gesundheit“ vor, den man natürlich als Richtwert nutzen kann.

Soweit, so gut. Viel interessanter ist allerdings die Tatsache, dass die Erkennung der App aber scheinbar wirklich gut und zuverlässig funktioniert. Die als „schlecht aufgenommen“ bewerteten Fotos waren in der Tat durchweg schlecht belichtet, verwackelt oder sonst irgendwie nicht gut – auch die ähnlichen Bilder hat Gallery Doctor recht zuverlässig erkannt, wobei die Fehlerquote hier natürlich höher liegt. Nicht unbedingt, weil es sich bei den gefundenen Bildern nicht um ähnliche Fotos handelt, sondern weil sie einfach ganz bewusst so aufgenommen worden sind. Natürlich löscht Gallery Doctor Bilder nicht einfach so, stattdessen könnt ihr die automatische Auswahl natürlich noch von Hand korrigieren. Außerdem zeigt euch die App auch Fotos an, bei denen sich der Algorithmus nicht entscheiden konnte – hier könnt ihr dann im Tinder-Style eure Entscheidung treffen.

Eine weitere Besonderheit: Gallery Doctor lernt von euch. Löscht ihr also bestimmte Typen von Bildern immer und immer wieder oder „befreit“ diese von der automatischen Markierung, so merkt sich die App dies und handelt mit vergleichbaren Fotos bei den nächsten Durchläufen ähnlich. Und für alle, die vergessen, derartige Apps zu nutzen gibt es auch Benachrichtigungen bei vielen schlechten oder ähnlichen Fotos, zum Wochenende oder bei geringem Speicherplatz. Wie gesagt: Funktioniert alles recht zuverlässig, ehrlich gesagt bin ich sogar positiv überrascht. Hier und da muss man natürlich mal Hand anlegen, aber im Grunde kann die App einem doch viel Arbeit abnehmen.

Definitiv eine Empfehlung wert – und ich bin mal auf die iOS-Version gespannt, die ebenfalls in kommender Zeit veröffentlicht werden soll.

Galerie Doktor - Foto Reiniger
Galerie Doktor - Foto Reiniger
Entwickler: AVG Labs
Preis: Kostenlos

via Caschys Blog

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Motorola moto g30 Smartphone (6,5”-Display, 64-MP-Kamera, 6/128 GB, 5000 mAh, Dual-SIM, Android 11) Dark Pearl, inkl. Schutzcover
  • Neu ab 225,34 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.