Geosetter für Windows fügt GPS-Daten nachträglich in Bilder ein

Marcel Am 09.02.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:27 Minuten

Bildschirmfoto 2013-01-30 um 11.03.25

Alle aktuellen und älteren Smartphones kloppen inzwischen Daten in Form von Geotags für GPS-Daten in die aufgenommenen Fotos, auch Digitalkameras bekommen immer Öfters das Feature spendiert. Was aber, wenn man keine Gerätschaften hat, welche die Koordinaten des Aufnahmeorts direkt mitspeichern?

Abhilfe könnte ihr die kleine Freeware Geosetter schaffen, welche für Windows verfügbar ist. Die Nutzung des kleinen, portablen Tools ist einfach: Bild per Doppelklick laden, den Ort in der Karte markieren und speichern. Ganz easy. Wer mag, der findet aber natürlich auch noch mehr Möglichkeiten wie Blickrichtung und Co. vor – den meisten (mich eingeschlossen) dürfte jedoch der einfache Standort reichen…

Geosetter herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SATECHI R1 Bluetooth-Präsentationsfernbedienung – Wireless Presenter für PowerPoint und Keynote – Für M2/ M1 MacBook Pro/Air, M2/ M1 iPad Pro/Air, M2 Mac Mini, iMac M1
  • Neu ab 49,99 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.