Tipp: Gespeichertes WLAN-Passwort am Mac auslesen

Marcel Am 07.12.2012 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:53 Minuten

Okay, wohl eher etwas für die Nische, aber ich habe schon von Nutzern gehört, die nach etlicher Zeit ihr WLAN-Passwort vergessen haben. Klaro, braucht man nicht häufig, aber vergessen. Aber gut, soll eben wie gesagt vorkommen. Kleiner Ansatz für Mac-Nutzer: OS X bietet euch die Möglichkeit, an euer Passwort zu gelangen – natürlich nur, sofern ihr es bereits gespeichert habt. Zum Auslesen starten wir zunächst einmal die Schlüsselbundverwaltung, die wir ganz einfach über Spotlight finden und öffnen können: Spotlight öffnen, „Schlüsselbund“ eintippen und dann die entsprechende Anwendung starten.

Sollte es bei euch noch nicht der Fall sein, so wählt ihr nun rechts oben den Reiter „Anmeldung“ aus und gebt im Suchfeld den Namen eures Netzwerkes ein. Alternativ reicht es auch aus, „AirPort“ einzutippen, in dem Falle erhaltet ihr sämtliche gespeicherte Netzwerke und könnt euer gesuchtes Netzwerk aus der Liste wählen:

Ein Doppelklick öffnet das Einstellungsfenster, in dem ihr unter anderem eine Checkbox „Kennwort einblenden“ seht.

Einmal aktiviert müsst ihr euch unter Umständen zweimal als Administrator autorisieren und schon bekommt ihr das entsprechende Kennwort im Klartext angezeigt:

Und schon könnt ihr euch mit weiteren Geräten in eurem WLAN einloggen. Klappt natürlich nicht nur für das WLAN-Passwort, sondern generell mit allen gespeicherten Passwörtern. Läuft.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SainSmart verbesserter und tragbarer TS80P Lötkolben mit einstellbarer Temperatur, Auto-Sleep-Modus, schneller interner Erwärmung, OLED-Display und TS-B02 Lötspitze
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.