Gestures Beta für Lumia Smartphones: App bringt Gestensteuerung für Anrufe

Marcel Am 16.12.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:00 Minuten

gesturesbeta-windowsphone

Neben dem Update zur Nutzung des Lockscreen-Wallpaper für den Glance Screen hat Microsoft am gestrigen Tage auch eine weitere neue App veröffentlicht: Gestures, welche derzeit als erste Beta-Veröffentlichung aus dem Windows Phone Store geladen werden kann. Damit ist es möglich, mit eingehenden Anrufen ohne Benutzung des Touchscreens interagieren zu können. So lässt sich ein Anruf annehmen, indem man das Smartphone einfach ans Ohr führt, dreht man das klingelnde Gerät mit dem Display auf den Tisch, so wird der ankommende Anruf stumm geschaltet. Ebenfalls gibt es auch zwei Gesten innerhalb eines laufenden Telefonats: Legt ihr das Gerät mit dem Display nach oben auf den Tisch, so wird automatisch der Lautsprecher aktiviert, legt ihr es mit dem Display nach unten, so wird das Mikrofon auf lautlos geschaltet.

Recht praktische Funktionen die andere Smartphones mit Android bereits seit einiger Zeit bieten. Allerdings steht die ganze Sache derzeit nur für Lumia Smartphones zur Verfügung (wobei das Lumia 630, Lumia 635 und Lumia 530 nicht alle vier Funktionen unterstützen) – ob sich Microsoft auf Dauer damit einen gefallen tun wird, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Ja, bei den meisten Windows Phones handelt es sich um Lumia-Geräte, dennoch dürfte man damit andere Hersteller etwas abschrecken, wenn man neue Funktionen exklusiv für die eigenen Geräte anbietet – aber vielleicht wird man die Funktionen ja mit Windows 10 for Phones ja direkt ins System integrieren.

Gestures Beta
Gestures Beta
Entwickler: Microsoft Mobile
Preis: Kostenlos

Quelle Microsoft

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.