Tools um Screenshots zu erstellen gibt es fast wie Sand am Meer: Während ich unter Mac OS X gerne mal für einfache Screenshots die Boardmittel (CMD + Shift + 3 // CMD + Shift + 4) nutze, nutze ich aber ebenso auch hier und da mal eine Screenshot-App mit kleinem Bildeditor. War es bis hin zu Version 2.0 noch Skitch, bin ich seit neustem auf Monosnap umgestiegen. Und mit Glui gibt es nun noch eine weitere App für diese Zwecke, die sich vom reinen Funktionsumfang bezüglich Screenshots nicht viel tut. So können vom Menübar-Icon heraus (oder über die entsprechenden Shortcuts) Screenshots eines beliebigen Bereiches, eines Fensters oder des ganzen Bildschirms erstellt werden.
Diese so erstellen Screenshots öffnen sich dann in einem kleinen, rudimentären Editor, der wie auch die oben genannten Alternativen Pfeile, Texte und Formen anbietet – leider keine Verpixelung, was mir persönlich definitiv fehlen würde. Hält man nun die Alt-Taste gedrückt, so lässt sich der bearbeitete Screenshot aus dem Editor heraus auf den Desktop oder in einen beliebigen Ordner ziehen – kennt man ja ebenfalls von Skitch und Monosnap. Für jene, die viel mit ihrer Dropbox hantieren gibt es auch die Möglichkeit, per Druck auf den prominent eingefärbten und platzierten Button den Screenshot direkt in seinen Dropbox-Ordner zu verschieben.
Doch Glui hat auch einen Nachteil, der für manche sicherlich ein No-Go sein könnte, denn die Screenshot-App zeichnet das Nutzerverhalten via Mixpanel auf – laut den Entwicklern passiert dies jedoch nur, um die App zu verbessern, beinhaltet aber keine personalisierten Daten. Kann man als Entwickler machen, sollte aber auf Wunsch von den Nutzern aktiviert werden müssen. Wen das dennoch nicht stört, der bekommt mit Glui eine sehr tolle App um Screenshots zu erstellen – denn Skitch ist meiner Meinung nach kaputt geupdatet worden (zumal nicht jeder die Kombination mit Evernote benötigt) und Monosnap dürfte durch die neue Screenrecording-Funktion vielleicht der ein oder andere für überladen halten. Glui ist hier erfrischend minimalistisch, aber im Gegenzug zu den Alternativen auch nicht kostenlos zu haben; in der Regel zahlt ihr 2,69 Euro für die App.
Bemerkungen zum Ende: Glui heißt inzwischen Annotate und hat zahlreiche neue Features spendiert bekommen.
via aptgetupdate
Schreibe den ersten Kommentar