Für E-Mails gilt prinzipiell grundsätzlich das gleiche wie auch für SMS und sonstige Nachrichten über Instant Messenger, WhatsApp und Co.: einmal abgeschickt lässt sie sich nicht mehr zurückrufen, der Empfänger bekommt genau diese Version der Nachricht zu Lesen, ohne dass ihr noch irgendetwas daran ändern könnt. Gmail besitzt nun aber schon seit ein paar Jahren ein nützliches Feature, welches euch den Versand einer E-Mail rückgängig machen lässt. Entweder, weil ihr euch doch einfach gegen den Versand der unhöflich getippten Mail entscheidet oder weil euch noch der ein oder andere Fehler aufgefallen ist.
Dazu öffnet ihr in Gmail die Einstellungen (auf das Zahnrad klicken) und wechselt dort in den Reiter „Labs“. Dort findet ihr das Feature „Versand rückgängig machen“ – setzt hier die Box auf „Aktiviert“ und speichert das ganze dann. Und schon lässt sich der Versand einer E-Mail auch im Nachhinein noch widerrufen, wobei Google hier einen ganz simplen Schritt geht: Eure E-Mails werden nicht sofort an den Empfänger-Mailserver geschickt, sondern verbleibt erst einmal für ein paar Sekunden auf den Google-eigenen Servern. Ist die Zeitspanne dann abgelaufen, so geht die Mail raus – eigentlich eine ganz „effe“ Funktion. In den Einstellungen unter „Allgemein“ könnt ihr übrigens auswählen, wie lange der Zeitraum, in der ihr die Mail rückgängig machen könnt, andauern soll: Zwischen 5 und 30 Sekunden habt ihr hier zur Auswahl.
Wie gesagt: Eigentlich ein ganz altes Feature, welches locker schon so seit 2-3 Jahren in Gmail implementiert ist, wenn auch nur als Labs-Funktion. Aber vielleicht kannte es der ein oder andere noch nicht – kommt ja immer mal vor.
Schreibe den ersten Kommentar