Rund zwei Monate, nachdem iOS 6 ohne die google’schen Maps veröffentlicht wurde, sind die Google Maps wieder als „echte“ App zurück, denn neben 1Password 4 ist auch die besagte Alternative zu den Apple Maps seit heute Nacht verfügbar. Neben einer einfachen Karten-App gibt es auch eine sprachgesteuerte Navigation, öffentliche Verkehrsmittel, sowie natürlich die Satelliten- und Street-View-Ansicht.
Leider fehlt derzeit ein Offline-Support und eine iPad-optimierte App – beides soll aber „irgendwann“ mal nachgereicht werden. Zur Erinnerung: Die iPad-Variante der offiziellen YouTube-App brauchte rund drei Monate, mal sehen wie lange es bei den Maps dauert.
Suchen
- Mit der lokalen Google-Suche finden Sie Adressen, Orte und Unternehmen auf der ganzen Welt.
- Entdecken Sie mithilfe zahlreicher Bewertungen und Erfahrungsberichte neue Restaurants, Bars, Geschäfte, Theater und vieles mehr.
- Melden Sie sich an, um Ihre Suchen, Routen und Lieblingsorte auf dem Computer und Telefon zu synchronisieren.
Routen
- Lassen Sie sich per sprachgestützter Navigation zu Ihrem Zielort führen.
- Finden Sie immer den richtigen Weg – ganz gleich, ob Sie mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind.
- Aktuelle Verkehrsinformationen sind für Städte weltweit verfügbar.
Street View und Bilder
- Schauen Sie sich mit Street View 360-Grad-Panoramabilder von Orten auf der ganzen Welt an.
- Erhalten Sie Einblick in mehr als 100.000 Unternehmen weltweit.
- Entdecken Sie hochauflösende Satellitenbilder von Orten rund um den Globus.
Einfach und benutzerfreundlich
- Ein vollkommen neues Google Maps-Erlebnis auf Ihrem iPhone.
- Optimierte Benutzeroberfläche für eine noch einfachere Navigation.
- Kartensuche per Schüttelbewegung möglich.
Wer also mit den apple’schen Maps und auch mit Nokia HERE nicht ganz so zufrieden war oder ist, der bekommt mit Google Maps für iOS nun also eine weitere Alternative geboten. Und irgendwie läuft und sieht die App sogar besser aus, als das androide „Original“…
Schreibe den ersten Kommentar