Nutzt hier jemand Google Play Music? Wir erinnern uns: Google bietet euch gratis Speicherplatz in der Cloud, rund 20.000 Songs lassen sich über den entsprechenden Uploader in der Google Cloud speichern – kostenlos wohlgemerkt. Wird ein Song erkannt und ist dieser im Play Store vorhanden, so wird der entsprechende Song nicht hochgeladen, sondern man bekommt den entsprechenden Pendant aus dem Play Store, Speicherplatz wird dabei nicht berechnet. Tolle Sache, für meinen Musikgeschmack, welcher bei Spotify und Co. recht spärlich vertreten ist eigentlich genau das Richtige.
Nun hat man eben nach langer Zeit auch eine offizielle App für iOS veröffentlicht, wobei diese nicht Universal ist, sondern lediglich auf dem iPhone läuft – hier verschenkt Google mit Sicherheit Potential. Dennoch eine tolle Sache, Musik lässt sich somit aus der Google Cloud heraus aufs Gerät streamen – sofern euer Datenvolumen dies eben mitmacht. Alternativ lassen sich die erstellten Playlisten auch per Knopfdruck herunterladen und lokal auf dem Gerät speichern, auch eine AirPlay-Unterstützung ist implementiert. Tolle App für einen eigentlich tollen Dienst, falls ihr Google Music noch nicht kanntet oder ausprobiert habt: Schaut es euch einmal an – iTunes Match in gratis quasi.
Schreibe den ersten Kommentar