Schon seit langer Zeit ist bekannt, dass Google intern an einem neuen System zur Verwaltung der Lesezeichen im hauseigenem Chrome-Browser arbeitet – Arbeitsname Google Stars. Sogar eine geleakte Erweiterung gab es zwischenzeitlich aufzufinden, sodass ich mir bereits einmal einen (wenn auch frühen) Blick auf das neue System verschaffen konnte. Seitdem hat sich nochmal einiges getan: So sortiert Google eure abgespeicherten Lesezeichen zum Beispiel anhand von Tags automatisch in Ordner ein und auch das Teilen von Ordnern funktioniert nun – für mich nur etwas unverständlich, wieso man die zeitweise implementierte Listenansicht wieder aus der finalen Version entfernt hat, denn gerade bei vielen Lesezeichen erhöhte diese die Übersicht enorm. Funktionell benötige ich derartige Spielereien nicht unbedingt, da ich hier lieber mit eigenen, wenigen Ordnern und Lesezeichen arbeite – optisch aber macht der neue Lesezeichen-Manager ordentlich etwas her.
Bislang gab es das ganze eben wie erwähnt nur als nicht ganz gewollter Leak und auch die Chrome-Erweiterung, welche frühzeitig mal im Chrome Web Store aufgetaucht ist wurde kurze Zeit später wieder entfernt beziehungsweise war für Nutzer nicht verfügbar. Nun aber hat Google die Erweiterung offiziell zur Installation und Nutzung freigegeben, wenngleich ein entsprechender Artikel in den Google’schen Blogs noch auf sich warten lässt – aber eine Vorstellung kommt hier sicherlich früher oder später. Mir gefällt das neue Teil richtig gut, darf gerne zum Standard in Chrome werden. Falls ihr euch den neuen Bookmark Manager anschauen wollt: Hier geht es lang – und lasst doch mal einen Kommentar dar, was ihr davon haltet.
via Caschys Blog
Schreibe den ersten Kommentar