Es gibt manchmal Dinge und Geschichten, da weiß man nicht, ob man eher lachen oder weinen soll. So auch im folgenden Fall, bei dem es um dem Hersteller Goophone und seinen Androiden Goophone i5 geht. Während das Goophone i5 von vorne quasi ein 1:1-Klon des iPhones darstellt, schaut der Rest schon sehr nach einem Mix aus den verschiedensten Gerüchten bezüglich des iPhone 5 aus. Alu-Rückseite, dünnes Gehäuse, Kopfhöreranschluss an der Unterseite – sogar an den kleineren Dockonnector hat man gedacht.
Klingt also nach einer Kopie der Gerüchte – nichts neues eigentlich, kommt ja immer wieder vor. Das wahnwitzige an der Sache: Der Hersteller hat ein Video veröffentlicht, indem er Apple quasi mit einer Klage droht. Man habe das Design des GooPhone i5, welches aus unabhängigen Recherchen und Entwicklungen entstanden sein soll (wtf?), in China patentieren lassen und will nun, sollte das „iPhone 5“ wirklich so auf den (chinesischen) Markt kommen, rechtliche Schritte einleiten.
WTF? Ja, so in etwa dachte ich auch. Was da in den Köpfen herumgeistert, wissen wohl selbst die Jungs von GooPhone nicht. Man kopiert quasi 1:1 das iPhone 4/4S, nimmt ein paar „Leaks“ und droht dann Apple. Mutig? Oder dumm? In China ist ja bekanntlich alles möglich. Noch unterhaltsamer wird die ganze Sache dann, wenn man sich einmal die techhnischen Spezifikation des GooPhone i5 anschaut; denn im Grunde ist es ein sehr gutt ausgestattetes „High-End“-Androide: Android 4.0 ICS, 1,4 GHz Tegra 3 CPU, 1GB RAM, 16 GB Speicher + microSD-Slot, 4-Zolll-IPS-Display und zwei Kameras gibt es bereits für runde 299 Dollar.
Die Frage ist natürlich: Sind das wirklich die Pläne von GooPhone? Oder versucht man einfach nur, durch eine geschickte Marketing-Geschichte soviele Geräte wie möglich zu vverkaaufe – wobei man im Hinterkopf hat, dass man dies eben nur bis zum erscheinen dees „iPhone 5“ machen kann? Egal was auch GooPhone wirklich bezwecken möchte: Die Bekanntheit (und mit Sicherheit auch die Verkaufszahlen) sind auf alle Fälle gestiegen..
http://www.youtube.com/watch?v=thMLuT46MQE
Schreibe den ersten Kommentar